Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Helligkeitsmessung; Deckeneinbau-Montage - thebenHTS theRonda P360-330 DALI UP GR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-

gehende Personen
höhe (A)
Quer (t)
2,0 m
380 m
Ø 22 m
2
2,5 m
415 m
Ø 23 m
2
3,0 m
452 m
Ø 24 m
2
3,5 m
452 m
Ø 24 m
2
4,0 m
452 m
Ø 24 m
2
5,0 m
452 m
Ø 24 m
2
6,0 m
452 m
Ø 24 m
2
10,0 m
491 m
Ø 25 m
2
Alle Angaben sind Richtwerte.

Helligkeitsmessung

Der Präsenzmelder misst mittels drei gerichteter Lichtmes-
sungen das Kunst- und Tageslicht. Die mittlere Lichtmes-
sung erfasst die Helligkeit direkt unterhalb des Melders (A),
während die beiden anderen Lichtmessungen die Helligkeit
eher in Fensternähe (B) bzw. im Innenraum (C) erfassen. Der
Montageort wird zur Referenz des Beleuchtungsniveaus. Die
Helligkeitsmessung kann mit dem Raum-Korrekturfaktor an
die Verhältnisse im Raum angepasst werden.
A
C
B
1
~ 1,8 m
~ 1,8 m
Jede Lichtmesszone bildet auf Tischhöhe ein Rechteck von
etwa 2,0 x 3,5 m ab. Je nach Betriebsart sind die Lichtmes-
sungen wie folgt zugeordnet:
2-Kanal: Lichtmessung Fenster (B) ist Kanal C1 Licht
und Lichtmessung Innen (C) ist Kanal C2 Licht fest
zugeordnet
3-Kanal: wie bei 2-Kanal, zusätzlich freie Wahl bei Kanal
C3 Licht zwischen Lichtmessung Mitte (A) und Integral
(Durchschnitt aus Lichtmessung A + B + C)
Schalten
Direkte Anstrahlung beeinflusst die Lichtmessung. Die Plat-
zierung von Stehleuchten oder abgehängter Beleuchtung
direkt unter dem Melder ist zu vermeiden.
Konstantlichtregelung
Der Melder muss so platziert werden, dass er nur Kunstlicht
erfasst, welches er selbst regelt. Kunstlicht, das von anderen
Meldern geregelt wird oder manuell geschaltete Arbeitsbe-
leuchtung beeinflussen die Helligkeitsmessung des Melders.
Direktes Kunstlicht auf den Melder ist zu vermeiden.
Schaltbetrieb
Wird die Helligkeitsmessung deaktiviert, schaltet die Beleuch-
tung nur in Abhängigkeit der Präsenz (Helligkeits-Sollwert
über die Fernbedienung auf «Messung aus» gesetzt).
Geeignete Lampen
Der Präsenzmelder ist für den Betrieb von Fluoreszenzlampen,
Kompaktleuchtstofflampen, Halogen-, Glühlampen sowie LEDs
konzipiert.
gehende Personen
sitzende Personen
Frontal (r)
(s)
28 m
Ø 6 m
20 m
Ø 5 m
2
2
38 m
Ø 7 m
28 m
Ø 6 m
2
2
50 m
Ø 8 m
38 m
Ø 7 m
2
2
50 m
Ø 8 m
38 m
Ø 7 m
2
2
50 m
Ø 8 m
2
50 m
Ø 8 m
2
50 m
Ø 8 m
2
50 m
Ø 8 m
2
6. Montage
L Ausrichtung Fenster/Innen beachten!
UP-Montage
Die Unterputz-Montage des Präsenzmelders erfolgt über eine
Standard-UP-Einbaudose Größe 1.

Deckeneinbau-Montage

Für einen vereinfachten Deckeneinbau des Präsenzmelders
ist eine Deckeneinbau-Dose 73A erhältlich (siehe Zubehör).
Diese stellt zugleich Zugentlastung und Berührungsschutz
sicher. Der Einbaudurchmesser beträgt 72 mm (Bohrdurch-
messer 73 mm).
AP-Montage
Für die Aufputz-Montage ist ein AP-Rahmen 110A erhältlich
(siehe Zubehör).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis