Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Helligkeit; Stand-By Zeit / Stand-By Dimmwert; Led-Anzeige Bewegung - thebenHTS theRonda P360-330 DALI UP GR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wertebereich (mit Management-Fernbedienung „SendoPro
868-A")
Minimaler Dimmwert
Maximaler Dimmwert

Ausschalten Helligkeit

In der Funktion Konstantlichtregelung kann das Ausschalten
der Beleuchtung bei genügender Helligkeit gewählt werden.
Wird die Beleuchtung auf die untere Begrenzung der Rege-
lung heruntergeregelt, wird die Beleuchtung nach der beim
Parameter <Ausschalten Helligkeit> eingestellten Zeit ausge-
schaltet. Bei der Auswahl „nie aus" wird die Beleuchtung nie
ausgeschaltet. Dieses Verhalten ist gültig, solange Personen
anwesend sind.
Wertebereich (mit Management-Fernbedienung „SendoPro
868-A")
Beleuchtung ausschalten nach eingestellter Zeit.
Beleuchtung wird nie ausgeschaltet.
Verhalten man. Dimmen
Bei Konstantlichtregelung kann das Verhalten nach manuel-
lem Dimmen mit dem Parameter <Verhalten man. Dimmen>
gewählt werden.
Wertebereich (mit Management-Fernbedienung „SendoPro
868-A")
Konstantlichtregelung bleibt nach manuellem Dimmen auf
aktuellem Helligkeitswert als neuer Sollwert temporär aktiv. Nach
Ablauf der Nachlaufzeit Licht wird der eingestellte Sollwert wieder
hergestellt.
Konstantlichtregelung wird durch manuelles Dimmen vorüberge-
hend unterbrochen. Der Sollwert bleibt unverändert.
Weitere Informationen sind im Kapitel „Kanal C1, C2, C3 Licht -
Konstantlichtregelung„ auf Seite 2 zu finden.

Stand-by Zeit / Stand-by Dimmwert

Bei aktivierter Stand-by Zeit wird die Beleuchtung nach
Ablauf der Nachlaufzeit Licht nicht ausgeschaltet, sondern
bleibt als Orientierungslicht auf den Stand-by Dimmwert
eingestellt.
Wertebereich (mit Management-Fernbedienung „SendoPro
868-A")
Stand-by Zeit
Stand-by Funktion (Orientierungslicht) ist inaktiv
Stand-by Funktion (Orientierungslicht) ist dauerhaft
eingeschaltet
Stand-by Dimmwert
IR-Gruppenadresse C1, C2, C3
Dieser Parameter wird bei Verwendung der Benutzer-Fernbe-
dienung „theSenda S" angewendet.
Für jeden Lichtkanal kann eine Gruppenadresse zugeordnet
werden. Die Gruppenadressen im Melder können mit der
Management-Fernbedienung „SendoPro 868-A" oder mit der
Benutzer-Fernbedienung „theSenda S" programmiert werden.
Wertebereich Gruppenadresse
Einstellbare Werte „SendoPro 868-A"
1 % - 25 %
Einstellbare Werte „theSenda S"
50 % - 100 %
Mit der Benutzer-Fernbedienung „theSenda S" können die
Gruppenadressen wie folgt zugeordnet werden:
Für IR-Gruppenadresse C1:
Taste
und Taste
drücken
Taste
und Taste
drücken
Für IR-Gruppenadresse C2:
Taste
und Taste
drücken
Taste
und Taste
drücken
5 min – 9 h
Szene 1 C1, C2, C3 / Szene 2 C1, C2, C3
nie aus
Der gewünschte Dimmwert für jede Lichtgruppe kann der
Szene 1 und Szene 2 zugeordnet werden.
Wertebereich (mit Management-Fernbedienung „SendoPro
868-A")
Einstellbare Werte
Mit der Benutzer-Fernbedienung „theSenda S" wird die
Beleuchtung zuerst auf eine gewünschte Helligkeit einge-
office
stellt und anschließend wie folgt gespeichert:
Taste
mindestens 3 s drücken.
Taste
school
Das Abrufen der Szene erfolgt über einen kurzen Tastendruck.
Konfiguration Taster/RC
Das Teach-in und die Konfiguration der Lichtgruppen über
den Taster oder die Benutzer-Fernbedienung „theSenda S"
kann mit dem Parameter <Konfiguration Taster/RC> erlaubt
oder gesperrt werden.
Wertebereich (mit Management-Fernbedienung „SendoPro
868-A")
Teach-in und Konfiguration über den Taster kann durchgeführt
werden.
30 s – 60 min
Teach-in und Konfiguration über den Taster oder die Benutzer-
0 s
Fernbedienung „theSenda S" ist gesperrt.
on

LED-Anzeige Bewegung

1 – 25 %
Die Bewegungsdetektion kann mittels der LED angezeigt
werden.
Wertebereich (mit Management-Fernbedienung „SendoPro
868-A")
Keine Anzeige der Bewegungsdetektion.
Die LED ist bei erkannter Bewegung eingeschaltet, ansonsten
ausgeschaltet.
gleichzeitig mindestens 5 s
gleichzeitig mindestens 5 s
gleichzeitig mindestens 5 s
2
gleichzeitig mindestens 5 s
2
mindestens 3 s drücken.
I, II, III, Alle
I, II
I
II
I
II
0 – 100 %
Szene 1 wurde
gespeichert
Szene 2 wurde
gespeichert
erlaubt
gesperrt
Aus
Ein
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis