Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec Wespe Anleitung Seite 3

Werbung

5. Bauanleitung Übersicht
5.1 Herstellung der Einzelteile und Zusammenbau des Rumpfs
5.2 Herstellung der Einzelteile und Zusammenbau der Leitwerke
5.3 Endmontage des Rumpfes
5.4 Zusammenbau der Tragfläche
5.5 Endarbeiten
5.1 Herstellung der Einzelteile und Zusammenbau des Rumpfes
Die Kontur der Rumpfkeule 1 sowie der Motor- 2 und Rohrhalter 3 auf die Sperrholzplatte übertragen (Schablone s.
Seite 7).
Teile mit der Laubsäge (feines Blatt) aussägen und mit Schleifpapier entgraten.
Sorgfältig arbeiten!
Die Qualität dieses Arbeitsganges entscheidet wesentlich über die Flugeigenschaften des Modells!
1
Die Motor- (2) und Rumpfhalter (3) gemäß Bauplan (s. Seite 9) senkrecht auf die Rumpfkeule (1) aufleimen und trock-
nen lassen.
Zwei Tragflächenaufnahmen (4/5 x 5 x 23 mm) mit der Säge ablängen.
Die Tragflächenaufnahmen rechtwinkelig in die Rumpfkeule einleimen. Dazu die Aufnahmen auf das Baubrett legen
und die Rumpfkeule senkrecht und rechtwinkelig auf die Aufnahmen stecken. Anschließend die Tragflächenauflagen
(5 / ø3 x 150 mm) gemäß Skizze I (Vorderansicht!) und des Bauplans (Seitenansicht/ Draufsicht s. Seite 9) aufleimen.
Zum besseren Verständnis der Draufsicht ist deshalb die Tragfläche nicht eingezeichnet.
5
5.2 Herstellung der Einzelteile und Zusammenbau der Leitwerke
Die Kontur des Seitenleitwerks (SLW / 6) von der Schablone (s. Seite 7) auf die Hartschaumplatte 3 x 210 x 300 mm
übertragen. Das Höhenleitwerk (HLW / 7) nach Skizze II ebenso auf die Hartschaumplatte 3 x 210 x 300 mm übertra-
gen. Beide Teile ausschneiden.
7
D100995#1
I
4
280
100
II
2
3
6
6
Diese Kante nicht schleifen!
13
3

Werbung

loading