Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SC-HT1000 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Register
Suchlaufton für t1,3-Play
Audio
[RAM] [DVD-R] [DVD-A] [DVD-V]
Damit wählen Sie, ob Quick View (Play k1.3) ausgeführt wird
oder nicht, und ob eine Tonwiedergabe während der ersten
Stufe des Vorlaufs erfolgt oder nicht.
≥Bei manchen Discs erfolgt möglicherweise eine
Tonwiedergabe ohne Rücksicht auf diese Einstellung. [DVD-A]
Dynamikbereich-Kompression [DVD-V] (nur Dolby Digital)
Dient zur Änderung des Dynamikbereichs für Wiedergabe zu
Nachtzeiten.
Sprachauswahl
Damit wählen Sie, ob bei Aufnahme auf DVD-R oder mit
LPCM-Ton der Haupt- oder Nebenton aufgezeichnet wird
("Audiomodus für XP-Aufnahme"
Audiomodus für XP-Aufnahme
Damit wählen Sie den Audiotyp beim Aufnehmen im XP-
Modus.
≥Mit LPCM durchgeführte Tonaufnahmen erfordern mehr
Informationen als gewöhnliche Aufnahmen. Demzufolge ist
die Bildqualität von LPCM-Aufnahmen u.U. schlechter als
die von normalen Aufnahmen im XP-Modus.
Lautsprecher-Einstellung ( Seite 48)
Damit stellen Sie die Verzögerungszeit für Ihren
Centerlautsprecher und die Surroundlautsprecher ein.
Display
Bildschirm-Einblendungen
Damit wählen Sie, ob Bildschirmanzeigen automatisch
erscheinen oder nicht.
Grauer Hintergrund
Sender-Liste
Helligkeit des Anzeigefeldes
Damit ändern Sie die Display-Helligkeit des Geräts, und die
LED des Lautstärkereglers geht an oder aus.
Diese Einstellung wird auf "Automatisch" fixiert, wenn Sie
"Power Save" auf "Ein" einstellen.
Anschluss
TV Bildschirmformat ( Seite 12)
TV System ( Seite 48)
4:3 Format-Vorwahl (DVD-Video)
Damit wählen Sie, wie das Breitwandbild einer DVD-Video-
Disc auf einem Fernsehgerät mit normalem 4:3-
Seitenverhältnis angezeigt wird.
4:3 Format-Vorwahl (DVD-RAM)
Damit wählen Sie, wie das Breitwandbild einer DVD-RAM-
Disc auf einem Fernsehgerät mit normalem 4:3-
Seitenverhältnis angezeigt wird.
AV1/AV2 Vorwahl
Wird ein externes Gerät mit RGB-
Ausgang an den AV2-Eingang dieses
Geräts angeschlossen, muss das
Ausgangssignal des externen Geräts
auf RGB eingestellt werden, wenn Sie
"AV2 Eingang" auf "RGB (nur PAL)"
eingestellt haben.
Menüs
[VCD]
unten).
AV1 Ausgang
(Scart)
AV2 Eingang
AV2 Buchse
Diese Einstellung
wird auf "EXT"
fixiert, wenn Sie
"TV System" auf
"NTSC" einstellen.
Optionen
≥Ein
≥Aus: Quick View ( Seite 24) funktioniert nicht.
≥Ein
≥Aus
≥M1
≥M2
Bei der Tonaufnahme auf DVD-R von einer externen Quelle kann
der Nebenton nicht geändert werden.
≥Dolby Digital ( Seite 56)
Multi Kanaleinstellung
Center:
0.0/1.0/2.0/3.0/4.0/5.0 msec.
Surround (L/R):
0.0/5.0/10.0/15.0 msec.
≥Automatisch ≥Nein
≥Ein
≥Aus: Wenn Sie nicht wollen, dass das Gerät bei schwachem
Empfang den grauen Hintergrund anzeigt.
≥Ein: Jedes Mal, wenn der Kanal mit [W X CH] gewechselt wird,
erscheint der Kanalführer ein paar Sekunden lang.
≥Aus: Der Kanalführer erscheint nicht.
≥Hell
≥Gedimmt
≥Automatisch: Das Display verdunkelt sich während der
Wiedergabe und hellt kurzzeitig wieder auf, wenn
eine Taste gedrückt wird. Wenn die
Stromversorgung ausgeschaltet wird,
verschwinden alle Anzeigen. Durch Verwendung
dieses Modus kann der Stromverbrauch im
Bereitschaftszustand reduziert werden.
≥4:3 Modus
≥PAL
≥Pan & Scan ( Seite 56):
Im Breitwandformat aufgezeichnetes Video wird im Pan & Scan-
Format wiedergegeben (außer bei Sperrung durch den Disc-
Hersteller).
≥Letterbox ( Seite 56):
Im Breitwandformat aufgezeichnetes Video wird im Letterbox-
Format wiedergegeben.
≥4:3 Modus: Programme werden so wiedergegeben, wie
aufgezeichnet.
≥Pan & Scan: Im Breitwandformat aufgezeichnetes Video wird im
Pan & Scan-Format wiedergegeben.
≥Letterbox:
Im Breitwandformat aufgezeichnetes Video wird im
Letterbox-Format wiedergegeben.
≥Video
≥S-Video
≥Video
≥S-Video
≥DECODER:Wenn ein Decoder angeschlossen ist.
≥EXT:
Wenn ein Videorecorder oder Satellitenreceiver
angeschlossen ist.
≥Ext Link 1: Wenn ein Digitalreceiver, z.B. der F.U.N.-Receiver
(TU-DSF30/S3), der ein spezielles Aufnahme-
Steuersignal über das 21-polige Scart-Kabel
überträgt, für gekoppelte Timeraufnahmen
angeschlossen ist.
≥Ext Link 2: Wenn ein externes Gerät mit Timerfunktion für
gekoppelte Timeraufnahmen angeschlossen ist.
≥LPCM ( Seite 56)
≥16:9 Modus
≥NTSC
≥RGB ( Seite 56)
≥RGB (nur PAL)
43
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis