Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Von Externen Geräten - Panasonic SC-HT1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahme von externen Geräten
DISPLAY
1
4
7
STOP
;
DIRECT NAVIGATOR
TOP MENU
3,4,2,1
ENTER
FUNCTIONS
AV2/OPT
PROG/CHECK
STATUS
A
SHIFT
SHIFT
X, W CHANNEL
¥ REC
REC
CHANNEL
DVD
FM/AM
REC MODE
ERASE
REC MODE
Vorbereitung
Schließen Sie das andere Gerät an die Eingangsbuchsen dieses
Geräts an ( Seite 49, 50).
1
Im Stoppzustand
Drücken Sie [INPUT SELECT], um den
Eingangskanal für das
angeschlossene Gerät zu wählen.
Wählen Sie "A1", "A2", "A3" oder "A4".
≥Sie können den Eingangskanal durch Drücken von [W X
CH] wählen.
2
Drücken Sie [REC MODE] zur Wahl des
Aufnahmemodus (XP, SP, LP oder EP).
3
Starten Sie die Wiedergabe am
anderen Gerät.
4
Drücken Sie [¥ REC] an dem Punkt, an
dem Sie die Aufnahme starten wollen.
Die Aufnahme beginnt.
So überspringen Sie unerwünschte Abschnitte
Drücken Sie [;], um die Aufnahme zu unterbrechen. (Drücken Sie
die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.)
So stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie [∫].
20
20
HOME THEATER
TV
Show View
DVD
FM/AM
DIRECT TV REC
INPUT SELECT
AV
INPUT
SELECT
2
3
WXCH
CH
5
6
VOLUME
8
9
CANCEL
0
-/--
SKIP
SLOW/SEARCH
PAUSE
PLAY/x1.3
PLAY LIST
MENU
ENTER
CH SELECT
RETURN
MIX
2CH
TEST
PRO LOGIC
FRAME
MANUAL SKIP
TIME SLIP
TIMER
ERASE
REC
¥ REC
F
MULTI REAR
S.POSITION
C.FOCUS
MARKER
F.Rec
REC MODE
REC MODE
B
C
D
P.MEMORY
AUDIO
AV LINK
EQ/SFC
S W. LEVEL
MUTING
EXT. LINK
VOLUME
OPEN/CLOSE
TIMER REC
EXT. LINK
MEMORY FM MODE
RDS
TIME SLIP
TIME SLIP
DOWN
[Hinweis]
≥Beim Aufnehmen von Zweitonprogrammen:
–Wenn am angeschlossenen Gerät sowohl "M1" als auch "M2"
gewählt ist, können Sie bei der Wiedergabe den gewünschten
Ton einstellen. [RAM]
–Wählen Sie am angeschlossenen Gerät entweder "M1" oder
"M2". (Bei der Wiedergabe kann der gewünschte Ton nicht
gewählt werden.) [DVD-R]
≥Wenn Sie Flexible Recording ( Seite 15) anstelle der Schritte 2
und 4 verwenden, können Sie das Gerät so einstellen, dass die
Aufnahme bis zum Ende des Videos fortgesetzt wird.
≥Wird ein externes Gerät mit RGB-Ausgang an den AV2-Eingang
dieses Geräts angeschlossen, muss das Ausgangssignal des
externen Geräts auf RGB eingestellt werden, wenn Sie
"AV2 Eingang" auf "RGB (nur PAL)" eingestellt haben ( Seite 43).
≥Wählen Sie das Fernsehsystem (PAL/NTSC) des Programms, das
Sie aufnehmen möchten ( Seite 43).
≥Schlechte Bildqualität oder Farbverfälschungen sind Anzeichen
dafür, dass das aufgenommene Material kopiergeschützt war.
Fast alle im Handel erhältlichen Videos und DVDs besitzen
einen Kopierschutz. Solche Videos und DVDs können mit
diesem Gerät nicht kopiert werden.
Mit externen Geräten gekoppelte
Timeraufnahme (EXT. LINK)
[RAM] [DVD-R]
Wird ein externes Gerät (z.B. ein Satellitenreceiver) mit
Timerfunktion über ein 21-poliges Kabel an den AV2-Eingang dieses
Recorders angeschlossen, ist es möglich, die mit dem Recorder
durchgeführte Aufnahme über das externe Gerät zu steuern.
Einzelheiten über den Anschluss des externen Geräts finden Sie auf
Seite 50.
TUNING
Vorbereitung
UP
≥Vergewissern Sie sich, dass "AV2 Buchse" auf "Ext Link 1" oder
PHONES
"Ext Link 2" eingestellt ist ( Seite 43).
≥Versetzen Sie den Recorder in den Timeraufnahme-
Bereitschaftsmodus, nachdem Sie die Timerprogrammierung am
externen Gerät vorgenommen haben. Nehmen Sie die
Bedienungsanleitung des Geräts zur Hand.
Drücken Sie [EXT. LINK] am Hauptgerät,
um es in den Timeraufnahme-
Bereitschaftsmodus zu versetzen.
Solange ein Videobild vom Satelliten- oder Digitalreceiver
übertragen wird, nimmt der Recorder das Bild auf.
Eine Meldung wird auf dem Fernsehschirm angezeigt. (Nur wenn
"Ext Link 2" gewählt wird)
Um die Meldung zu löschen, drücken Sie [ENTER].
Aufnahme beginnt
Ja
ENTER
So heben Sie die externe Steuerung auf
Drücken Sie [EXT. LINK], um die Aufnahme zu stoppen oder den
Timeraufnahme-Bereitschaftsmodus abzuschalten.
Zur Beachtung
≥Um das Fernsehgerät im Wiedergabemodus automatisch auf das
Bild des Geräts umzuschalten, verbinden Sie den AV1-Anschluss
dieses Geräts über ein 21-poliges Scart-Kabel mit dem
Fernsehgerät.
≥Diese Funktion ist bei einigen Geräten nicht verfügbar. Nehmen
Sie die Bedienungsanleitung des Geräts zur Hand.
≥In manchen Fällen wird der Anfang einer Aufnahme eventuell nicht
korrekt aufgezeichnet.
≥Wenn "AV2 Buchse" auf "Ext Link 2" eingestellt wird, ist diese
Funktion unwirksam, falls ein NTSC-Signal zugeführt wird.
≥Im gekoppelten Timeraufnahme-Bereitschaftsmodus wird das
Wiedergabebild oder das Menübild nicht über den AV2-Anschluss
ausgegeben.
Abbruch
RETURN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis