Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Rohrbündelwärmetauschers - Kronoterm WP2 LF-302B Installation Und Betriebsanleitung

Wärmepumpe zur brauchwasserbereitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 Anschluss des Rohrbündelwärmetauschers
Das Brauchwasser im Warmwasserspeicher kann direkt mit dem Aggregat des Geräts
(primäre Quelle) und/oder mit verschiedenen externen Wärmequellen aufgeheizt werden.
Beachten Sie die Hinweise zum Befüllen, die in der Folge angeführt sind.
ACHTUNG
Wegen der Verwendung von unterschiedlichen Materialien der Rohrleitungen
müssen alle Anschlüsse (Kaltwasser, Warmwasser, Kreislauf, Wärmetauscher)
unbedingt galvanisch vom Gerät isoliert werden, sonst droht Korrosionsgefahr an
den Anschlüssen im Inneren des Warmwasserspeichers. Wir empfehlen Ihnen,
entsprechende galvanische Trennelemente aus Rotguss in der Länge von
mindestens dem zweifachen Rohrdurchmesser an den Anschlüssen anzubringen.
ACHTUNG
Das
Wasser,
Warmwasserspeicher eingebauten Wärmetauscher dient, muss den Anforderungen
der Richtlinie VDI 2035 entsprechen. Das Heizsystem muss mit weichem Wasser
befüllt werden, dem ein Korrosionsschutzmittel und ein antibakterielles Mittel
hinzugefügt werden. Vor dem Befüllen muss das Heizsystem gründlich gereinigt
werden.
Das Heizsystem ist auch gründlich zu entlüften. Der Eintritt von Luft in das System
(einschließlich Diffusionsluft) muss verhindert werden.
ID.: 17-16-31-3042-05 | 2.2018
das
zum
Aufheizen
24
des
Brauchwassers
über
den
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp2 lf-202b

Inhaltsverzeichnis