Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip - Kronoterm WP2 LF-302B Installation Und Betriebsanleitung

Wärmepumpe zur brauchwasserbereitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Funktionsprinzip

5
6
4
1 Kompressor
2 Kondensator
3 Dehydrator
4 Expansionsventil
5 Verdampfer
Das Kühlsystem der Wärmepumpe ist ein geschlossenes Kreislaufsystem, in dem das
R134A-Kühlmittel als Wärmeträger zirkuliert. Bei niedrigem Druck und niedriger
Temperatur (z.B. 10°C), verdampft das Kühlmittel innerhalb des Verdampfers und
entzieht dabei die Wärme aus der Umgebungsluft. Darauf wird die Luft im Kompressor
auf einen höheren Druck verdichtet, wobei die Temperatur des Kühlmittels auf eine
Temperatur ansteigt, die höher ist als die Wassertemperatur im Warmwasserspeicher.
Das Kühlmittel gibt darauf im Kondensator die Wärme an das Wasser ab und verflüssigt
sich. Durch die erneute Expansion des Kühlmittels sinkt der Druck des Kühlmittels auf
seinen ursprünglichen Wert und der Zyklus wird abgeschlossen. Dieser Prozess
wiederholt sich ständig während des Betriebs des Geräts.
ID.: 17-16-31-3042-05 | 2.2018
8
3
1
6 Ventilator
8 Temperatursensor des Expansionventils
9 Elektrisches Heizelement
10 Warmwasserspeicher
14
10
9
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp2 lf-202b

Inhaltsverzeichnis