Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Geht Vor; Wichtige Sicherheitshinweise - Sage BMF600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMF600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT GEHT VOR

Sicherheit wird bei Sage
ter steht die Sicherheit von Ihnen, unseren geschätzten Kunden, an erster Stelle. Außerdem
möchten wir Sie bitten, sämtliche elektrischen Geräte mit
Sorgfalt zu verwenden und folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

LESEN SIE VOR DEM
GEBRAUCH SÄMTLICHE
ANWEISUNGEN UND
BEWAHREN SIE DIESE FÜR
SPÄTER AUF
Lesen Sie vor Inbetriebnahme alle
Anweisungen und bewahren Sie die
Anleitung auf, sodass Sie jederzeit darin
nachschlagen können.
Entfernen und entsorgen Sie vor dem
ersten Gebrauch des Milk Café™ sämtliches
Verpackungsmaterial und die Werbeetiketten.
Stellen Sie den Milk Café™ während des
Betriebs nicht in der Nähe einer Bank- oder
Tischkante auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe von heißen Gasherden,
Elektroelementen bzw. in direktem Kontakt
mit heißen Öfen auf.
Bedienen Sie das Gerät
nicht an einem Abflussbecken.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben,
sauber und frei von Wasser ist.
Der Milk Café™ darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernbedienungssystem verwendet werden.
Tauchen Sie den stromführenden Sockel,
das Netzkabel oder den Netzstecker
nicht in Wasser und vermeiden Sie den
Kontakt dieser Teile mit Flüssigkeit, um
Stromschlägen vorzubeugen.
Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Milk
Café™ und vor dem Reinigen, Bewegen,
Zerlegen,
Zusammenbauen oder und Lagern des
Gerätes immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Der Milk Café™ ist nicht für den Gebrauch
durch Kleinkinder oder gebrechliche
3
großgeschrieben. Bei Entwurf und Fertigung unserer Konsumgü-
®
Personen vorgesehen, außer sie werden
durch eine für sie verantwortliche Person
beaufsichtigt, um einen sicheren Gebrauch
des Gerätes zu gewährleisten.
Der Milk Café™ wurde speziell
zum Aufschäumen von Milch und
Milchersatzprodukten konzipiert und ist
nicht für das Eindicken oder Erhitzen anderer
Speisen wie Sahne, Puddings, Suppen oder
Bratensoßen vorgesehen.
Der Milk Café™ ist nicht für das Vermischen
großer Mengen trockener Zutaten oder
das Schmelzen großer Lebensmittelstücke
wie Kuvertüre, gemahlener Nüsse, ganzer
Gewürze oder frischer Kräuter konzipiert.
Die Unterseite der Kanne muss immer
trocken sein, bevor sie auf den Sockel gestellt
wird.
Die Kanne darf nur mit dem mitgelieferten
Sockel verwendet werden. Verwenden Sie
keine anderen Zubehörteile als die, die mit
dem Milk Café™ geliefert wurden.
Befestigen Sie den Kannendeckel vor dem
Betrieb fest an der Kanne. Lassen Sie den
Deckel während des Betriebs geschlossen.
Seien Sie beim Bedienen des Gerätes
vorsichtig, da Metalloberflächen während des
Gebrauchs heiß werden können.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie aufgeschäumte
Milch nach dem Erhitzen aus der Kanne
gießen, da die hohen Temperaturen zu
Verbrühungen führen können.
Bedienen Sie das Gerät nicht ohne
Flüssigkeit. Befüllen Sie es mindestens bis
zur Markierung „MIN" und nicht weiter als
bis zur Markierung „MAX" innen an der
Kanne.
Geben Sie kein Metall oder ähnliche
Gegenstände in die Kanne, da diese das
Gerät beschädigen oder seine Bedienung
beeinträchtigen könnten.
Halten Sie das Gerät und das Zubehör sauber.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Pflege und
Reinigung auf Seite 11.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis