Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage BMF600 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMF600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG IHRES SAGE
HINWEIS
Verwenden Sie das Gerät nie ohne
die Mindestflüssigkeitsmenge in der
Milchkanne. Der Milchaufschäumer
schaltet sich automatisch aus, wenn die
Milchkanne leer ist. In diesem Fall müssen
Sie warten, bis das Gerät abgekühlt ist,
bevor Sie es erneut verwenden können.
MIN
HINWEIS
Befüllen Sie die Kanne nie über die
innenliegende Markierung CAPP/LATTÉ
MAX (500 ml) hinaus, um optimale
Aufschäumergebnisse zu erzielen.
5.
Setzen Sie die trockene und saubere Kanne
korrekt auf den Sockel.
6.
Wählen Sie mit dem Drehtaster START/
STOP die gewünschte Temperatur.
Zum Aufschäumen von Milch für einen
Cappuccino oder Latté empfehlen wir
eine Einstellung innerhalb des Bereichs
OPTIMUM MILK TEMP (OPTIMALE
MILCHTEMPERATUR). Je nach Belieben
können Sie aber auch eine andere Einstellung
wählen.
Wenn die Temperatureinstellung während
des Betriebs verändert wird, hält das Gerät
bei der gewählten neuen Temperatur an.
PRODUKTES
®
MAX
Drücken Sie die Taste START/STOP einmal,
um den Aufschäumvorgang zu starten. Die
Umrandung der Taste zeigt durch Blinken an,
dass der Zyklus begonnen hat.
HINWEIS
Entfernen Sie die Kanne nicht während des
Betriebes.
Drücken Sie die Taste START/STOP
einmal, um den Betrieb zu einem
beliebigen Zeitpunkt zu beenden.
7.
Sobald die Flüssigkeit die eingestellte
Temperatur erreicht hat, stoppt das Gerät
automatisch. Je nach verwendeter Milchmenge
dauert das Aufschäumen zwischen zwei
und sieben Minuten. Nehmen Sie die Kanne
vorsichtig vom Sockel, da sie und ihr Inhalt
heiß sind. Verwenden Sie dabei stets den
Kannengriff. Achten Sie darauf, die Kanne nicht
auf einen Tisch, eine Plastikoberfläche oder
eine hitzeempfindliche Oberfläche zu stellen,
da diese verbrennen oder schmelzen können.
Entfernen Sie den Kannendeckel, und gießen
Sie die aufgeschäumte Milch aus.
8.
Reinigen Sie die Milchkanne und die
Aufschäumscheibe nach dem Gebrauch.
Lassen Sie die Milchkanne und die Scheibe
vor dem Zerlegen vollständig abkühlen.
WARNUNG
Die Kannenoberfläche ist während und nach
dem Betrieb heiß. Stellen Sie die heiße Kanne
nicht auf hitzeempfindliche Oberflächen.
WARNUNG
Stellen Sie die heiße Kanne nicht auf das
Netzkabel.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis