Transportieren des Druckers
Wird der Drucker transportiert oder längere Zeit eingelagert, verpacken Sie den Drucker in der Originalverpackung. Ist die
Originalverpackung nicht mehr vorhanden, verpacken Sie den Drucker sorgfältig in schützendem Verpackungsmaterial, und legen Sie
ihn in einen stabilen Karton.
Wichtig:
Packen Sie den Drucker mit installiertem Druckkopf und eingesetzten Tintenbehältern ein.
1
Schalten Sie den Drucker aus.
2
Stellen Sie sicher, dass die ON/OFF-Kontrolllampe nicht leuchtet, und trennen Sie den Drucker von der
Stromversorgung.
Wichtig:
Trennen Sie den Drucker nicht von der Stromversorgung, solange die ON/OFF-Kontrolllampe grün leuchtet
oder blinkt, um eine Beschädigung des Druckers zu vermeiden.
3
Schieben Sie die Papierstütze nach unten bzw. das Papierausgabefach nach innen, und klappen Sie beide Teile
um.
4
Trennen Sie das Druckerkabel vom Computer und vom Drucker, und ziehen Sie dann das Netzkabel aus dem
Drucker.
5
Sichern Sie die Papierstütze mit Klebeband, so dass sie geschlossen bleibt, und packen Sie den Drucker in eine
Plastiktüte.
6
Befestigen Sie an beiden Seiten des Druckers Schutzmaterial.
Vorsicht:
Transportieren oder lagern Sie den Drucker auf keinen Fall schräg, vertikal oder verkehrt herum, da der
Drucker sonst durch auslaufende Tinte beschädigt werden kann.
Versenden des Druckers
Vorbereitungen vor Versand des Druckers durch Kurierdienst oder Post:
Verschließen Sie die Klappe des Kartons sicher mit stabilem Klebeband.
Beschriften Sie den Karton gut sichtbar mit "Zerbrechlich" oder "Vorsichtig behandeln".