Die ausgewählte IP-Adresse wird von der Liste gelöscht.
Dialogfeld [Add Accessible IP Address/Zulässige IP-Adresse hinzufügen] bzw. [Edit Accessible IP Address/Zulässige IP-
Adresse bearbeiten]
(1)
[Specification Method/Adressangabe]
Wählen Sie entweder [Single Address Specification/Einzelne Adresse] oder [Range Specification/IP-Adressbereich] aus,
um die IP-Adresse bzw. IP-Adressen hinzuzufügen.
[Single Address Specification/Einzelne Adresse]
Legen Sie die IP-Adressen einzeln fest.
[Range Specification/IP-Adressbereich]
Legen Sie die IP-Adressen in aufeinander folgender Reihenfolge fest.
(2)
[IP Address/IP-Adresse]
Geben Sie die IP-Adresse eines Computers oder Netzwerkgeräts ein, um bei Auswahl von [Single Address Specification/
Einzelne Adresse] unter [Specification Method/Adressangabe] den Zugriff auf den Drucker zu ermöglichen. Trennen Sie
dabei die einzelnen Segmente der Adresse mit einem Punkt (.).
[Start IP Address/Start-IP-Adresse]
Geben Sie bei Auswahl von [Range Specification/IP-Adressbereich] unter [Specification Method/Adressangabe] die erste
IP-Adresse des Adressenbereichs der Computer bzw. Netzwerkgeräte ein, die auf den Drucker zugreifen sollen. Trennen Sie
dabei die einzelnen Segmente der Adresse durch einen Punkt (.).
[End IP Address/End-IP-Adresse]
Geben Sie bei Auswahl unter [Range Specification/IP-Adressbereich] unter [Specification Method/Adressangabe] die
letzte IP-Adresse des Adressenbereichs der Computer bzw. Netzwerkgeräte ein, die auf den Drucker zugreifen sollen. Trennen
Sie dabei die einzelnen Segmente der Adresse durch einen Punkt (.).
Hinweis:
IP-Adressen werden durch vier Werte zwischen 0 und 255 angegeben.
Der unter [Start IP Address/Start-IP-Adresse] eingegebene Wert muss kleiner sein als der unter
[End IP Address/End-IP-Adresse] eingegebene Wert.
(3)
[Comment/Kommentar]
Geben Sie weitere optionale Informationen zur Identifizierung des Geräts ein, wie den Namen des Computers.
Wichtig:
Kommentare werden nur auf dem Computer angezeigt, auf dem sie eingegeben wurden.