Druckköpfe reinigen
Die Druckkopfreinigung beseitigt Verstopfungen in den Druckkopfdüsen. Sie sollten eine Druckkopfreinigung
durchführen, wenn der Ausdruck blass ist oder eine Farbe nicht gedruckt wird.
So starten Sie die Druckkopfreinigung über das Druckertreiber-Setup-Fenster:
Reinigung
1.
Klicken Sie im Register Wartung auf Reinigung.
Das Dialogfeld Druckkopf reinigen wird geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen im Dialogfeld.
Klicken Sie auf Anfangstest der Objekte, um die zu prüfenden Elemente vor der Reinigung anzuzeigen.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Ausführen.
Die Druckkopfreinigung beginnt.
3.
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
4.
Im nächsten Schritt wird das Dialogfeld Düsentest geöffnet.
Um zu überprüfen, ob sich die Druckqualität verbessert hat, klicken Sie auf Prüfmuster drucken. Um den
Prüfvorgang abzubrechen, klicken Sie auf Abbrechen.
Wenn das Druckergebnis nach einer ersten Reinigung nicht besser ist, führen Sie den Reinigungsvorgang noch
einmal durch.
Intensivreinigung
Die Intensivreinigung ist gründlicher als die normale Reinigung. Führen Sie eine Intensivreinigung durch, wenn
das Druckkopfproblem durch eine zweimalige Reinigung nicht behoben wurde.
1.
Klicken Sie im Register Wartung auf Intensivreinigung.
Das Dialogfeld Intensivreinigung wird geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen im Dialogfeld.
Klicken Sie auf Anfangstest der Objekte , um die zu prüfenden Elemente vor der Intensivreinigung
anzuzeigen.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Ausführen.
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Die Intensivreinigung des Druckkopfs beginnt.
Hinweis
Durch häufiges Reinigen der Druckköpfe wird der Tintenvorrat des Druckers schnell verbraucht.
Tipp
Wenn auch nach der Reinigung und der Intensivreinigung keine Verbesserung eintritt, obwohl noch
ausreichend Tinte vorhanden ist, schalten Sie den Drucker aus und führen Sie den Vorgang nach einiger Zeit