Posterdruck
Die Posterdruckfunktion vergrößert die Bilddaten, teilt sie auf mehrere Seiten auf und druckt diese Seiten dann
auf separate Blätter. Wenn die Blätter aneinandergefügt werden, ergeben sie ein großes Bild im Posterformat.
So verwenden Sie die Funktion "Posterdruck":
Posterdruck einrichten
1.
Öffnen Sie das
Register Seite einrichten.
Die Standardeinstellung ist ein Poster mit 2 x 2 Seiten.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite angezeigt.
2.
Wählen Sie das für den Druck zu verwendende Papierformat unter Druckerpapierformat aus.
3.
Klicken Sie auf Einstellen..., um folgende Einstellungen vorzunehmen:
Die Anzahl der gewünschten Bildunterteilungen ändern:
Wählen Sie die gewünschte Unterteilung (vertikal x horizontal) in der Liste Bildunterteilung aus. Je
größer die Anzahl der Bildunterteilungen, desto mehr Blätter werden gedruckt, so dass Sie ein großes
Poster herstellen können.
Die Wörter "Ausschneiden" und "Einfügen" weglassen:
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Am Rand "Ausschneiden/Einfügen" drucken.
Schnittlinien weglassen:
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Am Rand "Ausschneiden/Einfügen"-Linien drucken.
Nur bestimmte Seiten drucken:
Wenn der Ausdruck blass erscheint oder ein Tintenbehälter während des Druckvorgangs leer wird,
geben Sie im Vorschaufenster die Seiten an, die Sie erneut drucken möchten.
Tipp
Unter Windows XP und Windows 2000 können Sie auch die zu druckende Seite angeben, indem Sie Seiten
wählen und dann die Seitenzahl angeben. Zum Drucken mehrerer Seiten geben Sie den Druckbereich durch
Trennen der Seiten mit Kommas oder Eingabe eines Bindestrichs zwischen den Seitenzahlen ein. Wählen Sie
Alles, wenn Sie alle Seiten drucken möchten.
4.
Klicken Sie auf OK.
Druckertreiber-Setup-Fenster
und wählen Sie Posterdruck in der Liste Seitenlayout im