Deutsch
Sie haben ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Eschenbach erworben, das nach
modernsten Fertigungsverfahren in Deutschland hergestellt wurde, ein Markenpro-
dukt „Made in Germany". Wir beglückwünschen Sie zu dieser Entscheidung.
Für das Leuchtlupensystem vario plus sind verschiedene Vergrößerungen und unte-
rschiedliche Beleuchtungsvarianten erhältlich. Die von Ihnen erworbene Leuchtlupe
wurde entsprechend Ihrer Sehanforderung individuell aus diesem System zusam-
mengestellt. Sie kann deshalb von der Abbildung abweichen.
Bei Änderung Ihrer Sehanforderung können Beleuchtung und Vergrößerung durch
Austausch des Lupengriffs und des Lupentopfes variabel angepasst werden.
Die Linse Ihrer Leuchtlupe ist aus hochwertigem, unzerbrechlichem PXM
mit cera-tec
®
-Hartbeschichtung gegen Kratzer geschützt — Kratzfestigkeit ist ein
entscheidendes Kriterium für Qualität und Lebensdauer.
Sicherheitshinweise
X Brandgefahr!
Linsen in optischen Geräten können bei unsachgemäßer Handhabung oder
Lagerung durch die „Brennglaswirkung" erhebliche Schäden anrichten!
Achten Sie darauf, dass optische Linsen nie ohne Abdeckung in der Sonne
liegen!
X Blendungs- und Verletzungsgefahr!
Sehen Sie niemals mit optischen Geräten in die Sonne oder eine andere
helle Lichtquelle! 159960: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken.
X Schützen Sie Ihre Leuchtlupe vor Stoß oder Schlag, Feuchtigkeit und über-
mäßiger Wärme. Legen Sie Ihre Leuchtlupe nie auf Heizkörper oder in die
Sonne.
X Stolpergefahr! Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung keine Gefahr
darstellt!
X Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um die Leuchtlupe.
X Verwenden Sie die Leuchtlupe nicht in der Nähe von mit Wasser gefüllten
Behältern (z. B. Badewanne)!
X Weisen Sie auch andere Personen, vor allem Kinder, auf diese Gefahren hin!
Hinweise zur Bedienung
X Stecken Sie das Netzgerät e in eine Netzsteckdose.
Eine leichte Erwärmung des Netzgerätes und der Lampe ist normal. Die Leucht-
lupe kann auch im ausgeschalteten Zustand in der Netzsteckdose belassen werden.
- 4 -
®
-Material