Texten oder Bildern bestimmt. Vor der ersten Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie diese Anleitung auf- merksam durch. Nur durch Lesen dieser ausführlichen Anleitung können Sie alle Funktionen der visolux DIGITAL HD kennen ler- nen. - 1 -...
X Laden Sie das Lesegerät nur mit dem mitgelieferten Netz- adapter! X Prüfen Sie Ihre visolux DIGITAL HD und den Netzadapter mit Kabel auf sichtbare Schäden. Wenn visolux DIGITAL HD, der Netzadapter oder dessen Kabel beschädigt ist, trennen Sie einen angeschlossenen Netzadapter sofort vom Stromnetz.
Seite 6
X Setzen Sie Ihre visolux DIGITAL HD niemals Nässe aus. X Schützen Sie Ihre visolux DIGITAL HD vor Stoß oder Schlag und übermäßiger Wärme! Legen Sie Ihre visolux DIGITAL HD nie auf Heizkörper oder in direktes Sonnenlicht! X Das Wärmeableitblech auf der Geräterückseite führt im Betrieb die entstehende Wärme aus dem Inneren ab.
Seite 7
Funktionselemente (Abbildungen siehe Ausklappseite) 1. Rechte Scrolltaste 2. Ladekontroll-LED 3. Anschluss für Netzadapter 4. USB-Anschluss 5. Taste „MENU“ zum Öffnen der Menüsteuerung 6. HDMI-Ausgang 7. Ausklappbarer Standfuß 8. Linke Scrolltaste 9. LED-Beleuchtung für Lesegut 10. Wärmeableitblech 11. Kamera Taste zum Vergrößern des Zoomfaktors Taste zum Verringern des Zoomfaktors 14.
Bedienung Laden des internen Akkus: Bevor Sie visolux DIGITAL HD zum ersten Mal unabhängig von der Netzstromversorgung verwenden können, müssen Sie die internen Akkus vollständig aufladen! Zum Laden stecken Sie den Stecker des Ladekabels in den An- schluss für den Netzadapter (e) der visolux DIGITAL HD. Ver- binden Sie den Netzadapter anschließend mit dem für den...
Seite 9
Um den Ladezustand der internen Akkus zu schonen, schaltet sich visolux DIGITAL HD automatisch aus, wenn es etwa 5 Minu- ten lang nicht bewegt wird. Wollen Sie das Lesegerät nach dieser Zeit weiter benutzen, schalten Sie es erneut ein. Mit dem Gerät lesen Schalten Sie visolux DIGITAL HD ein, klappen Sie den Standfuß...
Seite 10
Tipps zur Orientierungsverbesserung: Der Standfuß ist mit Einkerbungen (A) versehen, die in Flucht zur Kamera-Achse angeordnet sind. Über diese Einkerbungen kön- nen Sie das Gerät leichter auch auf runde Gegenstände zentriert „aufsetzen“, um z. B. Angaben zu Inhaltsstoffen auf Dosen etc. zu lesen.
Seite 11
Vergrößerungsfaktor einstellen Beim Einschalten wird das Kamerabild mit dem beim vorheri- gen Ausschalten eingestellten Vergrößerungsfaktor dargestellt. Halten Sie die -Taste gedrückt, um die Vergrößerung bis zum Faktor 22× zu erhöhen. Halten Sie die -Taste gedrückt, um die Vergrößerung bis zum Faktor 2× zu verringern. Sie können diese Tasten auch wiederholt kurz drücken, um den Vergrößerungsfak- tor zu ändern.
Seite 12
Livebild als Datei speichern Drücken Sie kurz die -Taste (k), um das aktuelle Kamerabild auf dem Display als Standbild anzuzeigen und als Datei auf der eingesetzten SD-Karte zu speichern. Drücken Sie erneut kurz die -Taste, um zur Livebildanzeige zurückzukehren. Bilddateien von der SD-Karte aufrufen Um zuvor auf der SD-Karte gespeicherte Bilddateien anzuzeigen, halten Sie die -Taste 3 Sekunden lang gedrückt oder öffnen...
Seite 13
Das Symbol für die jeweils markierte Funktion wird etwas größer dargestellt. Um die jeweils angewählte Funktion zu aktivieren, drücken Sie die -Taste (k). Um die mittig dargestellte Bilddatei displayfüllend anzuzeigen, drücken Sie die -Taste. Mit den Tasten können Sie den gewünschten Zoomfaktor einstellen. Einen eingezoomten Bildausschnitt können Sie mit den beiden Scrolltasten (q, i) auf dem Display seitlich verschieben.
Seite 14
Mit den beiden Scrolltasten (q, i) wählen Sie die einzelnen Symbole, die die im Folgenden beschriebenen Funktionen ha- ben. Das Symbol für die jeweils ausgewählte Funktion wird etwas größer und teilweise farblich hervorgehoben dargestellt. Um die jeweils angewählte Funktion ein- bzw. auszuschalten, oder ein hinterlegtes Untermenü...
Seite 15
Bilddateien auf der SD-Karte verwalten Markieren Sie dieses Symbol und drücken Sie die -Taste, um das im vorhergehenden Kapitel beschriebene Untermenü auf- zurufen. Wenn Sie über das Einstellungsmenü die Bilddateiver- waltung aufgerufen haben, gelangen Sie über das -Symbol zurück zur ersten Ebene des Einstellungsmenüs. Stufenlose Vergrößerung ein-/ausschalten Markieren Sie dieses Symbol und drücken Sie die -Taste,...
Seite 16
Displayhelligkeit einstellen Markieren Sie dieses Symbol und drücken Sie die -Taste, um über die folgenden Symbole die Displayhelligkeit einzustellen: - Displayhelligkeit = 50 % - Displayhelligkeit = 75 % - Displayhelligkeit = 100 % Über das -Symbol und Bestätigung mit der -Taste gelan- gen Sie zurück zur ersten Ebene des Einstellungsmenüs.
Seite 17
Das Einschalten dieser Funktion reduziert die Bildwiederholrate beider Geräte auf 30 Bilder pro Sekunde. Daher sollten Sie den Split-Screen nur aktivieren, wenn das zusätzliche Display unbe- dingt zur Orientierung auf dem Lesegut benötigt wird. Lesegeschwindigkeit einstellen Markieren Sie dieses Symbol und drücken Sie die -Taste, um über die folgenden Symbole die Lesegeschwindigkeit für die DLS-Funktion (Dynamic Line Scolling) einzustellen, also die Vor-...
Seite 18
Die Leselinie/-zeile einstellen Markieren Sie dieses Symbol und drücken Sie die -Taste, um über die folgenden Symbole die Details der Leselinie oder Lese- zeile einzustellen: - Position der Leselinie aufwärts verschieben bzw. Lesezeile vergrößern - Position der Leselinie abwärts verschieben bzw. Lesezeile verkleinern - Leselinie/-zeile ein-/ausschalten - Umschaltung ‚rote Leselinie‘...
Seite 19
Sie mit dieser Funktion die Abschaltzeit auf ca. 12 Stunden ( ) umstellen. Nach spätestens 12 h (bei Anschluss am Stromnetz) schaltet die visolux DIGITAL HD aus Si- cherheitsgründen immer ab. Im Batteriebetrieb schaltet sie nach ca. 3:40 h ab.
Seite 20
Markieren Sie dieses Symbol und drücken Sie die -Taste, um die aktuelle Version der Firmware des Gerätes anzuzeigen und diese ggf. zu aktualisieren. Wenn Sie Ihre visolux DIGITAL HD re- gistrieren, werden Sie über verfügbare Firmware-Updates infor- miert. Um die Firmware zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Seite 21
Während des Firmware-Updates erscheint die Meldung „During Fw Update . . . “ auf dem Display. Nach dem erfolgreichen Update schaltet sich visolux DIGITAL HD automatisch ab. Schalten Sie das Gerät während des Firmwa- re-Updates keinesfalls aus und entnehmen Sie keinesfalls die SD-Karte aus dem Gerät.
+10 °C bis +40 °C Abmessungen (B × H × T): 201 × 138 × 29 mm Gewicht: 460 g Diese Anleitung ist auch im Internet verfügbar unter https://www.eschenbach-sehhilfen.com/de-DE/278/produktueber- sicht/detail/252/visolux%20DIGITAL%20HD ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc. HDMI und das HDMI-Logo sind Markenzeichen oder eingetra- gene Markenzeichen der HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern.
Reinigungsmittel! X Reinigen Sie visolux DIGITAL HD nicht im Ultraschallbad oder unter fließendem Wasser! X Reinigen Sie visolux DIGITAL HD nur mit einem weichen tro- ckenen Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung (z.B. Fingerabdrü- cken) feuchten Sie das Putztuch leicht an.