Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKA KS 130 control Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 130 control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sollwerte für die Drehzahl und Zeit werden übernommen und
können nicht verändert werden. Beim Einschalten mit dem
Netzschalter wird ein C für die Betriebsart C und blinkender *
auf dem Display angezeigt.
Nach einer Netzunterbrechung läuft das Gerät in
Betriebsart C von selbst wieder an.
Nach der Wahl der Betriebsart und dem Einschalten des Gerätes
wird der folgende Ablauf auf dem Display angezeigt.
a.) Alle Anzeigeelemente der Digitalanzeigen sind ca. 2 sec akti-
viert.
b.) Anzeige der Gerätetype (linkes Display) und Betriebsart (rech-
tes Display) ca. 2 sec.
c.) Im rechten Display wird der abgespeicherte Zeitsollwert (z.B.
3:58) mit der Angabe h min und SV angezeigt. Im linken
Display wird die eingestellte (bzw. abgespeicherte) Drehzahl-
obergrenze aus der Betriebsart A mit SAFE und OK ca. 2 sec
lang angezeigt. Die angezeigte Drehzahlobergrenze kann nicht
durch Drücken und Drehen des Drehknopfes verändert werden.
2 3 0
d.) Daraufhin wird in der linken Anzeige der abgespeicherte
032007
I 3 0
K S
3 5 8 :
S A F E
O K
i
n
SV
Drehzahlsollwert (z.B. 130) aus Betriebsart A oder B mit der
Einheit 1/min und SV angezeigt.
I
SV
e.) Durch Drücken des linken bzw. rechten Drehknopfes kann
der Schüttler in Betrieb genommen werden. Die Drehzahl- und
Zeitistwerte werden daraufhin groß auf dem Display angezeigt.
Außerdem wird statt SV der Text PV auf dem Display ange-
zeigt. Der Istwert der Zeiteinstellung muß ab diesem Zeitpunkt
als Restlaufzeit des Schüttelvorganges verstanden werden. Ist
die Restlaufzeit auf Null abgelaufen, hört der Schüttler auf zu
schütteln.
I 3 0
I
C
Umschalten der Betriebsarten:
,
Zum Umschalten der Betriebsarten sind folgende Schritte not-
wendig:
a.)
Ausschalten des Gerätes mit dem Netzschalter
b.) Beide Drehknöpfe gedrückt halten und das Gerät mit dem
Netzschalter einschalten, nach ca. 1 sec können die Dreh-
knöpfe losgelassen werden
c.)
Zwischen den Betriebsarten A, B und C kann nicht beliebig
umgeschaltet werden, sondern es kann nur durch wieder-
holen der oberen beiden Schritte umgeschaltet werden.
A - Schritt a.) + b.) >B - Schritt a.) + b.) >C - Schritt a.) +
b.) >A - Schritt a.) + b.) >
m i n
,
Einstellung des akustischen Zeitablaufsignals
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des akustischen Zeitablaufsig-
nals sind folgende Schritte notwendig:
3 5 8 :
I 3 0
/
i
m i n
n
SV
3 5 6 .
3 5 8 :
I 3 0
/
i
m i n
n
PV
m i n
,
m i n
PV
,
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 130 basic

Inhaltsverzeichnis