Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Benötigte Werkzeuge Und Hilfsmittel; Vorbereitung Des Arbeitsplatzes - Titan Compact 170 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
1 Druckregler
3 Einlassventildrücker
5 Düsenhalter
7 Lackierdüse 310 (lila) und Dispersionsdüse 417 (rot)
9 Ein/Aus-Schalter (O = aus, I = ein)
11 Hochdruckschlauch
13 Rücklau eitung
15 Ansaugschlauch
17 Öl
* zweiter Filter in Pistole vormontiert
Verarbeitbare Beschichtungssto e
Dispersions- und Latexfarben für den Innenbereich.
Wasser- und lösemittelhaltige Lacke und Lasuren. Lackfarben, Öle, Trennmittel, Kunstharzlacke, PVC-Lacke, Vorlacke, Grundlacke,
Füller und Rostschutzfarben.
Nichtverarbeitbare Beschichtungssto e
Materialien die stark schmirgelnde Bestandteile enthalten, Fassadenfarbe, Laugen und säurehaltige Beschichtungssto e.
Materialien mit einen Flammpunkt von unter 21°C.
Um im Zweifelsfall die Verträglichkeit des Beschichtungssto es mit den für den Bau des Gerätes verwendeten
i
Materialien sicherzustellen, wenden Sie sich bitte an den Titan-Händler.

Anwendungsbereich

Beschichtung von Wänden im Innenbereich sowie Objekten im Außenbereich (z.B. Gartenzäune, Garagentore, etc.).
Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
Verstellbarer Schraubenschlüssel (2 Stk.)
Schlitzschraubenzieher
Leerer Behälter
Ein größeres Stück Karton
Abdeckmaterial

Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Steckdosen und Schalter unbedingt abkleben. Gefahr eines elektrischen Schlages durch eindringendes
Sprühmaterial!
Decken Sie alle nicht zu sprühende Flächen und Objekte ab, bzw. entfernen Sie diese aus dem Arbeitsbereich.
Für Schäden durch Farbnebel (Overspray) wird keine Haftung übernommen.
Silikatfarbe verätzt bei Kontakt Glas- und Keramik ächen! Alle entsprechenden Ober ächen müssen daher
Gefahr
unbedingt komplett abgedeckt werden.
Achten Sie auf die Qualität des verwendeten Abklebebandes.
i
Verwenden Sie auf Tapeten und gestrichenen Untergründen kein zu stark haftendes Klebeband, um Beschädigungen
beim Entfernen zu vermeiden. Entfernen Sie Klebebänder langsam und gleichmäßig; keinesfalls ruckartig. Lassen Sie
Flächen nur so lange wie nötig abgeklebt, um mögliche Rückstände beim Entfernen zu minimieren.
6
Beschreibung (Abb. 1)
2 Schlauchanschluss
4 Tragegri
6 Spritzpistole
8 Filter rot (1 Stück) für Spritzdüse 310
Filter weiß (2 Stück) für Spritzdüse 417*
10 Wahlschalter
12 Auto Öler (Taste zum Ölen der Pumpe)
14 Ansaug lter
16 Betriebsanleitung
Compact 170

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis