Mit druckluft betriebenes airless-spritzgerät (84 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Titan Performance 1150e Serie
Seite 1
Betriebsanleitung Operating manual ..p. 20 Mode d’emploi ....p. 40 Istruzioni per l’uso ..p. 60 Airless Hochdruck-Spritzgerät Airless high-pressure spraying unit Groupe de projection à haute pression Impianto per la verniciatura a spruzzo ad alta pressione Airless Model: 0558060 Performance Series 1150e Ausgabe 9 / 2014...
Seite 2
Vor jeder Inbetriebnahme sind gemäß Betriebsanleitung folgende Punkte zu beachten: Fehlerhafte Geräte dürfen nicht benutzt werden. Titan-Spritzpistole sichern mit Sicherungshebel am Abzugsbügel. 3. Erdung sicherstellen – Der Anschluss muss über eine vor- schriftsmäßig geerdete Schutzkontakt-Steckdose erfolgen. 4. Zulässigen Betriebsdruck vom Hochdruckschlauch und Spritzpistole überprüfen.
Sicherheitsvorschriften Sicherheitsvorschriften für das Airless-Spritzen HINWEIS FÜR DEN ARZT: Injektionsverletzungen der Haut sind traumatische Verletzungen. Diese Diese Bedienanleitung enthält Informationen, die der Benutzer vor Verletzung muss unbedingt so schnell wie Verwendung des Geräts gründlich durcharbeiten muss. Abschnitte, die möglich behandelt werden. Die Behandlung NICHT mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet sind, besonders sorgfältig hinauszögern, um erst die Toxizität zu prüfen.
Sicherheitsvorschriften GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR AUFGRUND GEFAHR: GEFÄHRLICHE DÄMPFE - Farben, INKOMPATIBLER MATERIALIEN - Inkompatible Insektizide, Lösungsmittel und andere Materialien Materialien können schwere Personen- und können beim Einatmen oder beim Kontakt mit dem Sachschäden verursachen. Körper gesundheitsschädlich sein. Die Dämpfe können schwere Übelkeit, Ohnmacht und Vergiftungen VORSICHTSMASSNAHMEN: verursachen.
Verarbeitbare Beschichtungsstoffe Funktion des Gerätes Achten Sie auf Airless-Qualität bei den zu Zum besseren Verständnis der Funktion kurz den tech n ischen verarbeitenden Beschichtungsstoffen. Aufbau. Titan Performance Series sind elektrisch angetriebene Wasserverdünnbare und lösemittelhaltige Lacke und Lackfarben, Hochdruckspritzgeräte. Zweikomponenten Beschichtungsstoffe, Dispersionen, Latexfarben. Ein Zahnradgetriebe überträgt die Antriebskraft auf eine Kurbelwelle. Die Kurbelwelle bewegt den Kolben der Die Verarbeitung anderer Beschichtungsstoffe nur mit Materialförderpumpe auf und ab.
Gerätebeschreibung Inbetriebnahme Inbetriebnahme Technische Daten Spannung: 220~240 Volt AC, 50/60 Hz Hochdruckschlauch, Spritzpistole und max. Stromaufnahme: 8,5 A @ 230 VAC Trennöl Geräteanschlussleitung: 3 x 1,5 mm – 6 m 1. An den Beschichtungsstoff-Ausgang (Abb. 3, Pos. 2) das Aufnahmeleistung: 1300 Watt Manometer (1) schrauben.
Inbetriebnahme Druckregler Einstellungen (Abb. 5) 1. Gelb Zone (Minimale Bar - 115 Bar) 2. Grün Zone (115 - 230 Bar) 3. Schwarz Zone (Pumpe AUSGESCHALTET) 4. Rot Zone (pulsierender Druck zur Reinigung) Min. PSI (Bar) Pulse Clean On/O Max. PSI (Bar) Anschluss an das Stromnetz Der Anschluss muss über eine vorschriftsmäßig geerdete Schutzkontakt-Steckdose erfolgen. Achtung Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass die Gerät mit Beschichtungsstoff in Betrieb Netzspannung mit der Angabe auf dem Leistungsschild am Gerät übereinstimmt.
Das Gerät ist mit einem speziell für Kolbenpumpen geeigneten Hochdruckschlauch ausgerüstet. Aus Gründen der Funktion, Sicherheit 25 - 30 cm und Lebensdauer nur Titan Original- Hochdruckschläuche verwenden. Arbeitsunterbrechung 1. Entlastungsventil öffnen, Ventilstellung PRIME (k Zirkulation). 2. Drehen Sie den Druckregler für die Regelung des Drucks auf AUS im schwarzen Bereich.
Gerätereinigung (Außerbetriebnahme) Gerätereinigung Gerätereinigung von außen (Außerbetriebnahme) Sauberkeit ist die sicherste Gewährleistung für einen Zuerst Netzstecker aus der Steckdose ziehen. störungsfreien Betrieb. Nach Beendigung der Spritzarbeiten Gerät reinigen. Auf keinen Fall dürfen Beschichtungsstoffe im Gerät antrocknen und sich festsetzen. Das zur Reinigung verwendete Reinigungsmittel (nur mit einem Flammpunkt über 21°...
Gerätereinigung (Außerbetriebnahme) Reinigung der Airless-Spritzpistole 1. Airless-Spritzpistole bei niedrigem Betriebsdruck mit geeignetem Reinigungsmittel durchspülen. 2. Düse gründlich mit geeignetem Reinigungsmittel reinigen, so dass keine Beschichtungsstoffreste zurückbleiben. 3. Airless-Spritzpistole außen gründlich reinigen. Einsteckfilter in der Airless-Spritzpistole Demontage (Abb. 8) 1. Ziehen Sie den Schutzbügel nach vorne (1), bis er sich vom Griffgehäuse löst (5).
Druckeinstellung ist zu niedrig. Drehen Sie den Druckregler im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen. Erhöhte Pulsation an der Falscher Hochdruckschlauchtyp. Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und Spritzpistole Lebensdauer nur Titan Original-Hochdruckschläuche verwenden. Düse verschlissen oder zu groß. Düse austauschen. 3. Zu hoher Druck. 3. Druckregler auf niedrigere Ziffer drehen. Schlechtes Spritzbild 1. Zu große Düse für den zu...
Ein- und Auslassventil 1. Die vier Schrauben im Frontdeckel entfernen, Frontdeckel 10.1 Allgemeine Wartung abnehmen. Die Wartung des Gerätes soll einmal jährlich durch den Titan- 2. Gerät einschalten ON (EIN) und so ausschalten Service durchgeführt werden. OFF (AUS), dass der Spiralring (Abb. 10, Pos. 1) am Pleuel unterhalb der Führung (2) sichtbar ist. 1. Hochdruckschläuche, Geräteanschlussleitung und Stecker auf Beschädigung prüfen.
Reparaturen am Gerät 11. Positionieren Sie den Farbstufe-Zylinder aufrecht in einem 22. Beseitigen Sie alle Verunreinigungen und prüfen die Schraubstock, indem Sie ihn an den Schlüsselflächen Führungsmutter (1) sowie den Auslassventilsitz (9). festklemmen (Abb. 12, Pos. 1). Ist der Sitz beschädigt, so ist dieser umzudrehen oder auszuwechseln. 23. Bauen die Sie die Auslassventilbaugruppe wieder in den Ziehen Sie die Schraubzwinge nicht zu fest, da Kolben ein (2), indem Sie in umgekehrter Reihenfolge der sonst der Zylinder beschädigt werden könnte.
Seite 16
Reparaturen am Gerät Überziehen Sie das Kolben-Einsatzwerkzeug (z.B. Entfernen Sie die Vorformwerkzeuge von den oberes Packung-Vorformwerkzeug) sowie den oberen und unteren Packungen erst unmittelbar, Kolben mit Schmierfett, bevor Sie diese in den bevor diese auf dem Zylinder angebracht werden. Zylinder einsetzen. 15.
(7). Sichern Sie die Abdeckung der elektronischen Abschnitt 11.4 aus. Kontrolleinheit (6) mit den drei Schrauben der Abdeckung der elektronischen Kontrolleinheit (5). Verwenden Sie ausschließlich Titan Schrauben für die Abdeckung der elektronsichen Kontrolleinheit, um die Abdeckung der elektronsichen Kontrolleinheit zu sichern (siehe hierzu Ersatzteileliste Baugruppe Antrieb).
Reparaturen am Gerät 11.6 Austausch des Wandlers 11. Schieben Sie die Motorabdeckung (2) über den Motor. 12. Sichern Sie die Motorabdeckung (2) mit den vier 1. Öffnen Sie das Entlastungsventil, Ventilposition auf Motorabdeckungsschrauben (1). PRIME (k Zirkulation), schalten Sie die Einheit AUS und trennen diese von der Stromquelle. 2. Lösen und entfernen Sie die vier Schrauben der Motorabdeckung (Abb.
Zubehör und Ersatzteile Zubehör für Performance Series 1150e Auswahl an Airless Düsen Die Düsen werden je nach Düsendurchmesser und Strahlbreite ausgewählt. Die Auswahl hängt von der Strahlbreite ab, die für eine spezielle Arbeit erforderlich ist sowie von der Düsendurchmesser, die die gewünschte Menge an Flüssigkeit aufträgt und für eine korrekte Zerstäubung sorgt.
Anhang Anhang 13.1 Düsenauswahl Um eine einwandfreie und rationelle Arbeitsweise zu erzielen, ist die Auswahl der Düse von großer Wichtigkeit. In vielen Fällen kann die richtige Düse nur über einen Spritzversuch ermittelt werden. Einige Regeln hierzu: Der Spritzstrahl muss gleichmäßig sein. Wenn Streifen im Spritzstrahl erscheinen, so ist der Spritzdruck zu gering oder die Viskosität des Beschichtungs-stoffes zu hoch.
Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi Performance Series 1150e Hauptbaugruppe Main Assembly Ensemble principal Gruppo principale CEE 7/7 0558 482 220V~240V Performance Series 1150e...
Seite 83
Pos. Best. Nr. Item Part No. Benennung Description Désignation Denominazione Pos. Nº de pièce Pos. N° ord. 0507 799 Schraube (4) Screw (4) Vis (4) Vite (4) 0558 303 Frontdeckel Face plate Couvercle frontal Coperchio frontale 0507 960 Schraube (3) Screw (3) Vis (3) Vite (3)
Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi Performance Series 1150e Baugruppe Antrieb Drive Assembly Carter d’engrenages Gruppo azionamento Performance Series 1150e...
Seite 85
Pos. Best. Nr. Item Part No. Benennung Description Désignation Denominazione Pos. Nº de pièce Pos. N° ord. 0507 770 Schraube (3) Screw (3) Vis (3) Vite (3) 9821 503 Scheibe (3) Washer (3) Rondelle (3) Rondella (3) 0551 776 Baugruppe motor (ohne Motor assembly (without Ensemble de moteur Gruppo motore (senza...
Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi Performance Series 1150e Farbstufe Fluid section Pompe à peinture Stadio della vernice Performance Series 1150e...
Seite 87
Pos. Best. Nr. Item Part No. Benennung Description Désignation Denominazione Pos. Nº de pièce Pos. N° ord. 0508 707 Führungsmutter Retainer Écrou de guidage Dado di guida 0508 708 Abstandhalter Spacer Entretoise Distanziatore ------- Obere Packung Upper packing Garniture supérieure Guarnizione superiore 0552 156 Zylinder Cylinder Cylindre...
Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi Performance Series 1150e Getriebegruppe Gearbox assembly Boîte à engrenages Gruppo ingranaggi Performance Series 1150e...
Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi Performance Series 1150e Hochdrukfilter Filter assembly Filter haute pression Filtro ad alta pressione Performance Series 1150e...
Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Elenco dei ricambi Performance Series 1150e Hoher Wagen Upright cart assembly Chariot haut Carello alto Performance Series 1150e...
This warranty does not apply in the case of damage or wear caused by abrasion, corrosion or misuse, negligence, accident, faulty installation, substitution of non-Titan component parts, or tampering with the unit in a manner to impair normal operation. Defective parts are to be returned to an authorized Titan sales/service outlet. All transportation charges, including return to the factory, if necessary, are to be borne and prepaid by the End User. Repaired or replaced equipment will be returned to the End User transportation prepaid.
Seite 96
Please ask e smaltito per Voi in conformità della tutela ambiente. In questo your local Titan service centre or dealer for details or contact us caso rivolgetevi ad uno dei nostri punti di servizio per l’assistenza direct.