Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Auswechseln Der Batterien; Reinigung; Lagerung - Chauvin Arnoux CA 7024 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

5. WARTUNG

Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Ersatzteile. Chauvin-Arnoux haftet
keinesfalls für Unfälle, Schäden oder Fehlfunktionen, die auf eine Reparatur außerhalb
seines Kundendienstnetzes oder von ihm zugelassener Reparaturbetriebe zurückgehen.
5.1

Auswechseln der Batterien

Lösen Sie das Gerät von jeglichen Kabeln oder Netzwerkverbindungen.
1.
Schalten Sie das Gerät AUS.
2.
Lösen Sie die 2 Schrauben und entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
3.
Wechseln Sie die Batterien durch 4 x 1,5V-Alkali-Batterien Typ AA aus. Achten Sie
dabei auf die Polarität.
4.
Bringen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder an.
5.2

Reinigung

Entfernen Sie alle elektrischen Anschlüsse vom Gerät.
Verwenden Sie einen weichen, leicht mit Seifenwasser angefeuchteten Lappen.
Wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach und trocknen Sie dann mit einem
trockenen Tuch ab.
Bespritzen Sie das Gerät nicht direkt mit Wasser.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals Alkohol, Lösungsmittel oder
Kohlenwasserstoffe.
5.3

Lagerung

Wird das Gerät für einen Zeitraum von mehr als 60 Tagen nicht benutzt, nehmen Sie die
Batterien heraus und lagern Sie sie getrennt.
5.4

Reparatur und Eichung

Informationen und Adressen sind auf Anfrage erhältlich:
Tel.: (33) (0)2.31.64.51.53 - Fax: (33) (0) 2.31.64.51.09
5.5

Garantie

Für dieses Gerät wird entsprechend den allgemeinen Verkaufsbedingungen eine Garantie
gegenüber jeglichen Material- und Herstellungsfehlern gewährt.
48
Während der Garantiezeit (1 Jahr) darf das Gerät nur vom Hersteller repariert werden, der
sich das Recht vorbehält, das Gerät zu reparieren oder ganz oder teilweise auszutauschen.
Wird das Gerät an den Hersteller zurückgeschickt, hat der Kunde dafür die Transportkosten
zu tragen.
Die Garantie erlischt, wenn:
1.
das Gerät unsachgemäß oder zusammen mit nicht kompatiblen Geräten verwendet
wurde;
2.
ohne ausdrückliche Zustimmung der technischen Abteilung des Herstellers
Änderungen am Gerät durchgeführt wurden;
3.
von einer nicht vom Hersteller zugelassenen Person Eingriffe in das Gerät
durchgeführt wurden;
4.
das Gerät an eine spezielle Anwendung angepasst wurde, die nicht der Bestimmung
des Geräts entspricht und in der Bedienungsanleitung nicht vorgesehen ist;
5.
das Gerät einem Schlag, einem Fall oder der Einwirkung von Wasser ausgesetzt
wurde.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis