Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Verwendung - Lervia KH 1400 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Kompakt-staubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Manual.qxd
24.02.2003
14:01 Uhr
8.
Gebrauchen Sie den Staubsauger nicht zum Absaugen von chemischen Produkten, Steinstaub, Gips,
Zement, oder anderen ähnlichen Partikeln.
9.
Dieser Staubsauger ist nur für trockene Oberflächen geeignet. Das Gerät ist nicht für Schaum, Wasser,
entflammbare und explosive Stoffe oder andere Flüssigkeiten geeignet.
10.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Staubsauger nicht neben Heizkörpern, Backöfen oder anderen
erhitzten Geräten oder Flächen abstellen.
11.
Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind. Ein blockierter Luftkreislauf kann zur
Überhitzung und Beschädigung des Gerätes führen.
12.
Bitte immer darauf achten, dass der das Gerät nur in Betrieb genommen wird, wenn Staubbeutel und
Staubfilter eingesetzt sind.
13.
Für Kinder ist der Gebrauch mit dem Staubsauger nicht gestattet.
14.
Senden Sie defekte Geräte an die entsprechende Servicestelle bzw. lassen Sie Reparaturen nur von einer
Fachwerkstatt durchführen. Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst das Gerät. Eingriffe, die nicht durch
eine autorisierte Servicestelle vorgenommen wurden können Ihre Gesundheit gefährden.
15.
Der Garantieanspruch erlischt bei Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung sowie bei Schäden, die auf
unsachgemäße Behandlung (Fehlbedienung, Wasser- und Fallschäden etc.) zurückzuführen sind, fremde
Eingriffe, technische Änderungen am Gerät oder Verschleißteile.
Durch die Garantieleistung wird die Garantiezeit von 36 Monaten weder verlängert noch erneuert.

Vor der ersten Verwendung

1.
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung heraus.
2.
Vergewissern Sie sich, ob der Staubbeutel richtig montiert ist.
3.
Entfernen Sie die Verpackung und vergewissern Sie sich, dass auch Staubbeutel und Sicherheitsfilter richtig montiert sind.
Verwendung
1.
Stellen Sie den Staubsauger in horizontale Arbeitsposition.
2.
Befestigen Sie den Schlauch an der dafür vorgesehenen Schlauchöffnung.
3.
Verbinden Sie das Rohr mit dem Schlauchgriff.
4.
Am unteren Ende des Rohres haben Sie die Möglichkeit die jeweils verschiedenen Aufsätze zu befestigen;
Bürste, runde Düse, die Düse für Spalten.
5.
Ziehen Sie das Stromkabel soweit wie benötigt heraus.
6.
Zum Einschalten des Gerätes den Ein-/Ausschalter drücken.
7.
Die Absaugstärke können Sie mit Hilfe des Schalters für Absaugkontrolle am Griff regeln.
Die Leistungsstärke regeln Sie mit dem entsprechenden Schalter am Gerät.
Für feinere Oberflächen, z.B. Vorhänge empfiehlt sich eine geringe Leistungsstufe einzustellen.
Seite 6
D
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis