Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antenne Anschließen; Antenne: Empfangsverbesserung; Erstinbetriebnahme, Wlan Einrichten - Dual RADIO STATION IR 3A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RADIO STATION IR 3A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antenne anschließen

Antenne: Empfangsverbesserung

Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender
hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
Mit der DAB/UKW-Wurfantenne kann ein brauchbarer
Empfang erzielt werden.
Verbinden Sie die Wurfantenne mit dem Anschluss
Antenna 6.
Ziehen Sie die Wurfantenne auf volle Länge aus.
Für den Empfang von Digitalradiostationen (DAB-
Betrieb) sollte die Wurfantenne 6 unbedingt in der vollen
Länge positioniert werden.
Wichtig ist oft die exakte Ausrichtung der DAB-Antenne,
insbesondere in den Randgebieten des DAB-Empfangs.
Im Internet kann man z.B. unter „www.digitalradio.de" die
Lage des nächstgelegenen Sendemastes schnell ausfin-
dig machen.

Erstinbetriebnahme, WLAN einrichten

Das Gerät zum Betrieb vorbereiten
Starten Sie den ersten Suchlauf an einem Fenster in
Richtung des Sendemastes.
Ziehen Sie die Antenne zunächst voll aus, drehen
Sie die Antenne auch in verschiedene Richtungen.
Bei schlechtem Wetter kann der DAB-Empfang nur
eingeschränkt möglich sein.
Hinweis für DAB:
Mittels der Signalstärkeanzeige sowie der Signalfehler-
Anzeige können Sie die optimale Antennenausrichtung
und ggf. den besten Aufstellplatz finden. Prüfen Sie die
Signalstärke, S. 37.
Die Balkenaussteuerung zeigt die aktuelle Signalstärke.
Verändern Sie bei schlechtem Empfang die Anten-
nenausrichtung bzw. den Radiostandort. Die Aus-
steuerung der Balken sollte zunehmen.
Nach dem erstmaligen Einschalten erscheint der Ein-
richtungsassistent. Führen Sie die Grundeinstellung
durch, um das WLAN einzurichten und um Internet-
Radiosender zu hören. Überprüfen Sie, ob Ihr Router
ordnungsgemäß funktioniert und Ihre WLAN-
/Internetverbindung aktiv ist.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis