4. VORBEREITUNGEN VOR DEM AUFLADEN
1. Achte darauf, dass die Spannung des Ladegeräts die gleiche wie der Batterie
(12V/6V) ist.
2. Wenn es notwendig ist, die Batterie aus dem Fahrzeug zu entfernen oder die Batterie-
klemmen zu reinigen, löse immer zuerst das Kabel zur geerdeten Batteriepolklemme.
3. Stelle sicher, dass alle Zubehörteile im Fahrzeug ausgeschaltet sind und keine Fun-
ken verursachen können.
4. Reinige die Batteriepolklemmen sorgfältig einen guten Kontakt zu gewährleisten.
Achte darauf, dass keine ätzenden Materialien in Berührung mit den Augen kommen.
5. Überprüfe, dass der Elektrolytstand 5–10 mm oberhalb der Bleiplatten in der Batterie
ist. Bei Bedarf mit destilliertem Wasser in jeder Batteriezelle nachfüllen, bis sie der
vom Hersteller angegebene Stand erreicht haben. Dies hilft, überschüssiges Gas von
den Batteriezellen zu entfernen. Nicht über den angegebene Ladestand auffüllen.
6. Befolge bei Batterien ohne Einfüllverschluss die Anweisungen des Batterieherstellers
zum Aufladen.
7. Überprüfe die Sicherheitshinweise des Batterieherstellers, ob der Einfüllverschluss
während des Ladevorgangs entfernt werden muss oder nicht, sowie den empfohlene
Ladestand.
8. Während des Aufladen muss gewährleistet sein, dass der Bereich um die Batterie gut
belüftet ist.
9. Stelle sicher, dass das Ausgangsniveau des Ladestroms nicht die Empfehlung des
Batterieherstellers übersteigt.
10. Setzen Sie den Einfüllverschluss der Batterie wieder auf, wenn dieser entfernt wurde.
5. AUFLADEN
1. Stelle sicher, dass das Batterieladegerät richtig an die Batterie angeschlossen ist und
eine Verbindung zum Stromnetz des Netzkabel besteht.
2. Das Ladegerät erkennt automatisch, ob es sich um eine 6V- oder 12V-Batterie han-
delt und wählt den dementsprechenden Lademodus. Für 12V wird der Lademodus
SCHNELL und für 6V der Lademodus 6V gewählt. Du kannst manuell den Lademodus
auswählen, indem du die MODE-Taste drückst.
3. Der Ladevorgang kann durch Trennen des Netzkabels oder durch Drücken der MO-
DE-Taste beendet werden.
BEACHTE!
Das an die Batterie angeschlossene Ladegerät nicht ohne angeschlossenes Kabel lassen.
Falls das Warnsymbol für Verpolung aufleuchtet, sind die Kabel an die falschen ange-
schlossen. Stelle sicher, dass jedes Kabel an die richtige Polklemme angeschlossen wird.
Wenn das Symbol für „schwache Batterie" leuchtet, ist die Batterie zu für das Aufladen
zu schwach. Ersetze die Batterie.
31