Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manual/Bruksanvisning/Gebrauchsanweisung
Battery Charger
Batteriladdare / Batterilader / Batterieladegerät
ENG
SE
NO
DE
Item no. 308015620101

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RUSTA 308015620101

  • Seite 1 Manual/Bruksanvisning/Gebrauchsanweisung Battery Charger Batteriladdare / Batterilader / Batterieladegerät Item no. 308015620101...
  • Seite 26 Danke, dass Sie sich für den die gesamte Gebrauchsanleitung Kauf eines Produktes von durchlesen! Rusta entschieden haben! Intelligentes Batterieladegerät mit Memory-Funktion Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Achten Sie darauf, dass das Produkt gemäß der Gebrauchsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für eine evtl.
  • Seite 27: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE • Lies die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch des Batterieladege- rätes sorgfältig durch. • Diese Gebrauchsanweisung ist ein wichtiger Bestandteil des Ladege- räts und muss zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden. Wenn das Ladegerät verkauft wird, dann ist die Gebrauchsanweisung an den neuen Besitzer zu übergeben.
  • Seite 28 • Das Batterieladegerät nicht direkt über der zu ladenden Batterie platzieren. Gase aus der Batterie können Korrosionsschäden am Bat- terieladegerät verursachen. • Die Batterieklemmen dürfen NICHT kurzgeschlossen werden, wenn das Batterieladegerät an der Steckdose angeschlossen ist. • Das Batterieladegerät darf während des Ein-/Ausschaltens NICHT an das Stromnetz angeschlossen werden.
  • Seite 29: Technische Daten

    INHALTSVERZEICHNIS 1. TECHNISCHE DATEN 2. ANWENDUNGSGEBIETE 3. FUNKTIONEN 4. VORBEREITUNGEN VOR DEM AUFLADEN 5. AUFLADEN 6. WARTUNG 7. AVFALL 1. TECHNISCHE DATEN Batteriearten 12V Pb, WET, MF, AGM, Gel und CA/CA und 6V Batterie Spannung 12V/6V Spannung AC 230V AC, 50Hz Ladespannung 14.5V/14.8V/7.5V Min.
  • Seite 30 Drücken Sie die Taste, um den Lademodus zu wählen. LADEMODI – LANGSAM, SCHNELL, WINTER, 6V LANGSAMES Aufladen von 12V Blei-Säure-Batterien, Vliesakkus und Gelakkus <20Ah. Langsamer maximaler Ladestrom: 2A Grenzspannung 14,8V. SCHNELLES Aufladen von 12V Blei-Säure-Batterien, Vliesakkus und Gelak- kus <120Ah. Schneller maximaler Ladestrom: 4A. Grenzspannung 14,5V. Wintermodus für 12V Blei-Säure-Batterien, Vliesakkus, Gelakkus.
  • Seite 31: Vorbereitungen Vor Dem Aufladen

    4. VORBEREITUNGEN VOR DEM AUFLADEN 1. Achte darauf, dass die Spannung des Ladegeräts die gleiche wie der Batterie (12V/6V) ist. 2. Wenn es notwendig ist, die Batterie aus dem Fahrzeug zu entfernen oder die Batterie- klemmen zu reinigen, löse immer zuerst das Kabel zur geerdeten Batteriepolklemme. 3.
  • Seite 32 LADEN DER IM FAHRZEUG EINGEBAUTEN BATTERIE 1. Achte darauf, dass das Netzkabel des Ladegeräts und das Ladekabel so platziert sind, dass sie die Motorhaube, Tür oder bewegliche Teile des Motors beschädigen können. 2. Achte darauf, nicht in der Nähe der Lüfterflügel, Keilriemen, Riemenscheiben usw. zu kommen.
  • Seite 33: Wartung

    LADEN DER VOM FAHRZEUG GETRENNTEN BATTERIE 1. Schalte alle an die Batterie angeschlossenen Geräte aus. 2. Wenn die Batterie aus dem Fahrzeug herausgenommen werden muss, wird der ge- erdete Pol (in der Regel der Minuspol) zuerst entfernt. 3. Überprüfe die Polarität. Der Pluspol (+) der Batterie hat normalerweise einen größe- ren Durchmesser als der negative (-) Pol.
  • Seite 34 NOTES...

Inhaltsverzeichnis