Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen - Alfa Laval SX1 Bedienungshandbuch

Kreiskolbenpumpen sx-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle im Handbuch aufgeführten Warnhinweise sind auf dieser Seite zusammengefasst.
Nachstehende Anweisungen sind streng zu beachten, um Personenschäden und/oder Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
3.3 Sicherheitsmaßnahmen
Einbau:
Technische Daten immer genau einhalten. (Siehe Kapitel 6 Technische Daten.)
Pumpe niemals in der falschen Drehrichtung starten, wenn sie mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Niemals Hände oder Finger in die Anschlussöffnungen stecken oder in die Nähe rotierender Wellen bringen.
Die Pumpe darf nur von einer Fachkraft elektrisch angeschlossen werden. (Siehe Hinweise zum Motor.)
Betrieb:
Technische Daten immer genau einhalten. (Siehe Kapitel 6 Technische Daten.)
Pumpe oder Rohrleitungen niemals berühren, wenn heiße Flüssigkeiten verarbeitet werden oder der Sterilisationsvorgang
läuft.
Niemals auf Pumpe oder Rohrleitungen steigen.
Niemals die Pumpe betreiben, wenn Saug- oder Druckseite verschlossen sind.
Niemals Hände oder Finger in die Anschlussöffnungen stecken oder in die Nähe rotierender Teile bringen.
Pumpe nur im vollständig zusammengebauten Zustand und mit angebauten Schutzvorrichtungen betreiben, d. h. der
Pumpenkopf darf dabei nicht vom Getriebe entfernt worden sein.
Beim Umgang mit Lauge und Säure sind immer die Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen der Hersteller zu
beachten.
Wartung:
Technische Daten immer genau einhalten. (Siehe Kapitel 6 Technische Daten.)
Die Pumpe darf nur in abgekühltem Zustand gewartet werden.
Pumpe und Rohrleitungen müssen für die Wartung immer drucklos und entleert sein.
Niemals Hände oder Finger in die Anschlussöffnungen stecken oder in die Nähe rotierender Teile bringen.
Installation und Betrieb der Pumpe müssen immer entsprechend den Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen
erfolgen. Gefährliche und/oder heiße, abgelassene oder ausgetretene Flüssigkeiten müssen entsprechend den
Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen entsorgt werden. Wenn dies bei der Bestellung angegeben ist, kann die
Ausrüstung mit Zubehör für die sichere Entsorgung von gefährlichen und/oder heißen, abgelassenen oder ausgetretenen
Flüssigkeiten ausgeliefert werden.
Vor Wartungsarbeiten die Pumpe immer von der Stromversorgung trennen.
Transport:
Transport der Pumpe oder des Pumpenaggregats:
Die Einheit darf ausschließlich wie in diesem Handbuch beschrieben angehoben werden.
Jegliche Flüssigkeit muss vor dem Transport immer aus Pumpenkopf und Zubehörteilen abgelassen werden.
Es darf nie Leckage von Schmiermitteln auftreten.
Die Pumpe immer in aufrechter Position transportieren.
Die Einheit muss während des Transports immer sicher befestigt sein.
Während des Transports muss immer die Originalverpackung verwendet werden.
www.sks-online.com
www.sks-webshop.com
3 Sicherheit
!
!
!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx2Sx4Sx5Sx3Sx7Sx6

Inhaltsverzeichnis