Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Der Lager Auf Den Wellen - Alfa Laval SX1 Bedienungshandbuch

Kreiskolbenpumpen sx-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung

5.4 Montage

5.4.1 Montage der Lager auf den Wellen

Die Wellenoberflächen dürfen auf keinen Fall beschädigt werden; dies gilt insbesondere für die Dichtungs-Sitzflächen.
Alle Schraubverbindungen müssen wie in 6 Technische Daten gezeigt gemäß Drehmomententabelle angezogen werden).
Bei den Pumpen der Baugrößen 1, 2 und 3 ist keine Erwärmung erforderlich. Bei den Pumpenbaugrößen 4, 5, 6 und 7
sind die Lagerinnenringe auf 110°C (230°F) zu erwärmen.
Zum Erwärmen der Lager darf keine offene Flamme verwendet werden. Dies führt zu Lagerschäden.
Schritt 1
Wellen (24 und 25) vertikal in einen Schraubstock mit weichen Backen spannen und Gleitmittel auf die Lagersitzflächen auftragen.
Schritt 2
Lagerinnenring auf die Welle schieben; darauf achten, dass der
Lagerring bündig an der Wellenschulter anliegt.
Schritt 3
Äußeren Lagerring aufsetzen, Lagerdistanzhülse (32) aufschieben
und hinteren Lageraußenring einsetzen.
Schritt 4
Lager abkühlen lassen (nur bei Pumpenbaugrößen 4, 5, 6 und 7). Wird dies nicht befolgt, sind falsch sitzende Lager die Folge.
1. Permabond der Qualität 145 oder ein gleichwertiges Produkt auf das Gewinde der Wellensicherungsmutter auftragen.
2. Wellensicherungsmutter (30) schrittweise anziehen und dabei gleichzeitig die Lager (26 und 31) und das Distanzstück (32)
drehen. Die Lager sind korrekt eingesetzt, wenn das Distanzstück nur durch leichtes Klopfen mit einem Gummihammer
bewegt werden kann.
3. Obigen Vorgang bei Doppellageranordnungen wiederholen.
4. Lager ölen.
20
www.sks-online.com
www.sks-webshop.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx2Sx4Sx5Sx3Sx7Sx6

Inhaltsverzeichnis