Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Im Einbauzustand (Cip) - Alfa Laval SX1 Bedienungshandbuch

Kreiskolbenpumpen sx-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Reinigung im Einbauzustand (CIP)

Die Pumpe kann von Hand oder im CIP-Verfahren gereinigt werden. Nachstehend finden Sie ein Beispiel für ein typisches
CIP-Verfahren. Es sollte jedoch für jede Anwendung der Rat des Pumpenherstellers eingeholt werden.
Typisches CIP-Verfahren
1. System mit kaltem Wasser oder Borwasser (6°C) (43°F) spülen.
2. 2,5 %-ige Natronlauge mit (70-80°C) (158-176°F) 20–30 Minuten lang im System zirkulieren lassen.
3. Abschließend erneut mit kaltem Wasser spülen.
Warnhinweise
- Niemals Pumpe oder Rohrleitungen berühren, denn sie werden sehr heiß!
- Die Pumpe darf während des CIP-Verfahrens nie plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt
werden, da Temperaturschocks zur Beschädigung der Pumpe führen können. Daher wird der Einbau einer
geeigneten Bypass-Leitung empfohlen.
- Nach der Reinigung immer reichlich mit sauberem Wasser nachspülen.
-
- Bei Verwendung von Laugen oder Säuren müssen immer Gummihandschuhe und Schutzbrille getragen
werden.
- Reinigungsmittel müssen immer unter Beachtung der geltenden Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien
gelagert und entsorgt werden.
www.sks-online.com
www.sks-webshop.com

5 Wartung

15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx2Sx4Sx5Sx3Sx7Sx6

Inhaltsverzeichnis