Vorderseite
q
Disc loading slot
Legen Sie hier die CDs ein. Schieben Sie die
betreffende CD langsam hinein und lassen Sie
sie los.
q
Rückseite
q
w
e
r
t
q
Faderstart-Buchse
• Schließen
Sie
dieses Terminal
an
kompatiblen Mixer an.
Die unterschiedlichen Fader-Befehle (Wiedergabe,
Pause, Cue usw.) werden vom Mischpult
empfangen.
• Verwenden Sie für den Anschluss ein 3,5-mm-
Mini-Stereokabel.
w
Analoge-Ausgangsanschlüsse (LINE OUT)
• Nicht ausbalancierte RCA-Ausgangsanschlüsse.
• Audiosignal-Ausgänge.
e
Digital output terminal (DIGITAL OUT)
• Über diese Anschlüsse sind digitale Daten
verfügbar.
• Verwenden Sie für die Anschlüsse 75 Ω/Ohm
Steckerkabel.
• Wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines
umflochtenen, abgeschirmten Drahtkabels.
HINWEIS
Der Wiedergabepegel wird nach der analogen
Konvertierung
auf
–6
dB
unterhalb
gewöhnlichen Pegel eingestellt, um eventuelle
Digitalstörungen zu vermeiden.
r
PS/2-Anschlüsse
Anschluss für ein PS/2-Tastatur.
y u
i
t
D-LINK-Anschluss
einen
Anschluss für einen weiteren DN-S3700.
Der Austausch von Memo-Daten, Tastatur-Daten
und Verzögerungs-Befehlsinformationen wird
mit einem zweiten DN-S3700 durchgeführt.
b Schließen Sie ausschließlich einen DN-S3700 an.
b Verwenden Sie für den Anschluss ein RJ45-
Cross-Kabel mit einer Länge von maximal 3
Metern.
y
USB B-Anschluss
• Die USB MIDI- und HID-Befehle werden vom
DN-S3700 zum Computer gesendet.
• Die USB MIDI- und HID-Befehle sowie die USB
AUDIO-Signale werden vom Computer empfangen.
u
USB A-Anschluss
Sie können nur ein Massenspeichergerät (USB-
Speichergerät, USB HDD o. Ä.) anschließen.
b Nicht mit USB-Hubs kompatibel
i
POWER ON/OFF-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Strom ein- und
auszuschalten.
dem
HINWEIS
Schalten Sie nicht die Stromversorgung aus,
solange eine Disc eingelegt oder ausgeworfen
wird. Anderenfalls könnte der CD-Mechanismus
beschädigt
und
eine
Fehlfunktion
werden.
verursacht