Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon DN-S3700 Bedienungsanleitung Seite 10

Digital media turntable
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q4
CLR1, CLR2, CLR3-Tasten
Hier werden die Startpunkte für Hot Start bzw. Auto
Loop Playback gelöscht.
Q5
EXIT-Taste
EXIT
Wenn die
-Taste während des Auto Loop
Playbacks gedrückt wird, wird das Auto Looping
abgebrochen und das normale Playback wieder
aufgenommen.
Q6
Dynamisches Röhrendisplay
Auf dem Display werden verschiedene Informationen
zu Playback, Titel, Position, Zeit usw. angezeigt.
Q7
MIDI-Taste
Hier wird der MIDI-Modus eingestellt und der USB
MIDI-Kontrollmodus gestartet.
Q8
USB-Taste
Hier wird der USB-Modus eingestellt. Mit dieser
Taste können Sie Dateien von USB-Geräten
abspielen.
Q9
CD-Taste
Hier wird der CD-Modus eingestellt. Mit dieser
Taste können Sie CDs und MP3-Dateien von CD-
ROM abspielen.
W0
FLIP-Taste, -CLR-Taste
FLIP:
Wenn der A Punkt eingestellt wurde, können mit
FLIP
der
-Taste zwei verschiedene Bedienarten
eingestellt werden, nämlich Hot Start-Modus und
Stutter-Modus.
Das Display zeigt "H/S" oder "STR" an.
CLR:
Sie können die A und B-Punkte sowohl einzeln,
A
als auch beide gleichzeitig löschen. Um
B
FLIP
zu löschen, drücken Sie zuerst die
und dann die A oder B-Taste. Um beide Punkte zu
FLIP
löschen, halten Sie die
-Taste für 2 Sekunden
gedrückt.
W1
TIME-Taste, -UTILITY-Taste
TIME:
Die Anzeige schaltet bei jedem Drücken der
Taste zwischen "ELAPSED" (verstrichene Zeit),
"REMAIN" (verbleibende Zeit), "T.ELAPSED"
(gesamte verstrichene Zeit) und "T.REMAIN"
(gesamte verbleibende Zeit) um.
HINWEIS
Während der Suche nach Dateien im USB-Modus ist
keine Umschaltung der gesamten verstrichenen und
gesamten verbleibenden Zeit möglich.
UTILITY:
Bei einem langen Drücken dieser Taste und während
sich beide Player im Suchlauf-Modus befinden wird
der Hilfsfunktionsmodus aktiviert.
W2
TITLE/ID3-Taste, -CONT./SINGLE-Taste
TITLE:
CD-Mous ·······························································
Bei jedem Drücken der Taste bei vorhandenen
CD-Textdaten schaltet sich die Anzeige zwischen
"Interpret" "Album" , "Titel" und der vor der
Umschaltung eingeblendeten Anzeige um.
USB und CD-ROM-Mous ······································
Beim
Drücken
der Taste
im
schaltet sich die Anzeige zwischen "Interpret" ,
"Album" , "Titel" , "Genre" , "Jahr" und der vor der
Umschaltung eingeblendeten Anzeige um.
CONT./SINGLE:
Die Anzeige schaltet bei jedem Gedrückthalten
der Taste für mindestens 1 Sekunde zwischen
dem Einfach-Wiedergabemodus (PLAY LOCK),
dem Einfach-Wiedergabemodus (LOCK OFF) und
der kontinuierlichen Wiedergabe um.
SINGLE PLAY LOCK (Einfachwiedergabe und
Wiedergabearretierung)
Über die "PRESET"-Einstellungen kann die
"Einfachwiedergabe und Wiedergabearretierung"
ausgewählt werden. Bei der Auswahl von
"Einfachwiedergabe und Wiedergabearretierung"
wird der Einfach-Wiedergabemodus eingestellt. In
diesem Modus können die Dateien während der
Wiedergabe nicht ausgewählt werden, wodurch
eine versehentliche Auswahl von Dateien oder
ein versehentliches Stoppen der Wiedergabe
verhindert wird.
W3
DISPLAY-Taste, -RELAY-Taste
⋅ DISPLAY:
oder
Mit dieser Taste können sie die Waveform-Anzeige
-Taste
umschalten.
Bei jedem Drücken der Time-Taste schaltet sich
die Anzeige wie folgt um:
1. Zeichenanzeige + Waveform-Anzeige
2. Waveform-Anzeige
+
Anzeige
verschiedenen Punkten
b Für die Waveform-Anzeige gilt: Im USB-Modus
wird Waveform nur angezeigt, wenn Waveform-
Daten in den ID3-Tag-Daten gespeichert sind.
⋅ RELAY:
Sie
können
den
RELAY-Modus
ausschalten, wenn sie die ON/OFF-Taste länger
als 1 Sekunde gedrückt halten.
W4
A-Taste
Durch Verwendung dieser Taste können Sie einen
Startpunkt für den Hot Start, für Seamless Loop
und für Stutter erstellen.
W5
B-Taste
Verwenden Sie diese Funktion, um den B-Punkt für
das Erstellen eines Seamless Loops einzustellen,
nachdem bereits ein A-Punkt eingestellt wurde.
W6
EXIT/RELOOP-Taste
Verwenden Sie diese Option zum Verlassen oder
kehren Sie zur Seamless Loop-Wiedergabe zurück.
Mit dieser Funktion können Sie dem Looping eine
Variation hinzufügen.
W7
NEXT TRACK-Taste
Wenn diese Taste während der Wiedergabe gedrückt
wird, wird der NEXT TRACK MODE ausgewählt.
W8
A/B TRIM-Tasten
Wenn diese Taste während der Seamless-Loop-
Funktion gedrückt wird, wird der Modus zur
Einstellung der Seamless-Loop-Punkte A oder B
aktiviert.
USB-Modus
W9
PARAMETERS-Knopf
PARAMETERS:
PARAMETERS
Durch Drehen des
Sie Plattenteller-Effekt, Speicher, Voreinstellung oder
andere Parameter und Daten auswählen.
FILE SEARCH:
Durch Drehen und gleichzeitiges Drücken des
PARAMETERS
-Knopfes wird der Buchstaben-
Suchmodus aktiviert.
TRACK SEARCH, Playlist, FILE SEARCH:
PARAMETERS
Durch Drehen des
Sie jeweils eine Spur (Datei) auswählen.
Durch Drehen und gleichzeitiges Drücken des
PARAMETERS
-Knopfes können Spuren (Dateien)
in 10er-Einheiten auswählen.
Bei der Benutzung von CDs und CD-ROMs.
E0
BACK-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zu gelangen.
Mit langem Drücken der Taste gelangen Sie zum
Hauptmenü.
E1
PLAYLIST-Taste
Bei
jedem
Drücken
dieser Taste
Wiedergabemodus wird der Modus zwischen
Dateisuche
und
Wiedergabelisten-Suche
umgeschaltet.
E2
Pitch Slider
Verwenden
Sie
diesen
Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen.
von
Die Wiedergabegeschwindigkeit verringert sich,
wenn der Schieber nach oben geschoben wird, und
erhöht sich, wenn er nach unten geschoben wird.
E3
PITCH BEND +/– -Tasten
• Das
Drücken
dieser Tasten
vorübergehenden
Umschaltung
ein-
und
Wiedergabegeschwindigkeit.
PITCH BEND +
• Durch Drücken der Taste
die
Wiedergabegeschwindigkeit
PITCH BEND –
Drücken der Taste
Wiedergabegeschwindigkeit ab.
• Wenn Sie die Taste loslassen, wird die zuvor
eingestellte
Wiedergabegeschwindigkeit
wiederhergestellt.
E4
PITCH-Taste
Bei jedem Drücken der Taste schaltet sich die Pitch-
Rate wie folgt um: Pitch aus
±16 %
±100 %
Die PITCH-LED leuchtet in jedem Fall, außer wenn
der Pitch-Modus abgeschaltet ist.
E5
KEY ADJUST-Taste
Mit dieser Taste schalten Sie den Key-Adjust-Modus
ein und aus.cases,
E6
PLATTER MODE-Taste
Durch Drücken dieser Taste kann der Bedienmodus
des Plattentellers eingestellt werden.
⋅ CLASSIC VINYL: (Drehen)
Wenn der Platten-Modus auf klassischen Vinyl-
Modus eingestellt ist, können Sie die sich
drehende Vinylplatte wie auf einem Plattenspieler
anfassen und so beeinflussen.
-Knopfes können
⋅ BEND/SEARCH:
Wenn
die
PLATTER-Quelle
Wiedergabe auf BEND eingerichtet ist, wird in
die Pitch-Bend-Funktion gewechselt. Auf dem
Display erscheint "Bend" . Wenn die PLATTER-
Quelle während des Pause- oder CUE-Modus
auf "Search" eingerichtet ist, wird in die
manuelle Suchfunktion gewechselt. Mit dem
-Knopfes können
Manuellen Suchlauf können Sie den CUE-Punkt
in Einzelbildern (1/75 Sekunden) mit hörbarer
Einzelbildwiederholung fortbewegen. Auf dem
Display erscheint "Search" .
E7
Vinylplatte
Im Vinyl-Abspielmodus können manuelle Suche
und Pitch Bend ausgewählt werden. Durch Drücken
dieser Taste kann der Scratch-Disc-Betriebsmodus
ausgewählt werden.
E8
REVERSE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den REVERSE
einzustellen.
im
USB-
E9
DUMP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um DUMP einzustellen.
R0
BRAKE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um BRAKE einzustellen
und die Parameter festzulegen.
Schieber,
um
die
R1
DISC EJECT-Taste
Beim Drücken der Taste wird die CD ausgeworfen.
Während der Wiedergabe einer CD ist kein Auswurf
möglich.
R2
Stroboskop-Anzeige
Diese kann die relative Tempoänderung überprüfen,
führt
zu
einer
wenn das rote Stroboskop-Licht auf den drei Reihen
der
Haupt-
von Stroboskop-Punkten am äußeren Rand des
rotierenden Plattentellers reflektiert wird.
nimmt
Obere Punkte: Wenn sich ein stehendes Bild der
zu;
durch
Punkte ergibt, wird die Pitch-Einstellung um ca.
nimmt die
+3,5 % geändert.
Mittlere Punkte: Wenn sich ein stehendes Bild der
Punkte ergibt, ist die Pitch-Einstellung ±0 % (33
rpm oder 45 rpm).
Untere Punkte: Wenn sich ein stehendes Bild der
Punkte ergibt, wird die Pitch-Einstellung um ca. -3,5
% geändert.
±6 %
±10 %
Pitch aus.
während
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis