Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jogwheel-Sperrfunktion; Sperren Des Jogwheels; Aufheben Der Jogwheel-Sperre; Usb-Einstellungen - Denon MC3000 Bedienungsanleitung

Professioneller dj-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oberes Bedienfeld
SHIFT
SHIFT
VINYL
MODE
Jogwheel

Jogwheel-Sperrfunktion

Einige DJs verzichten auf die Verwendung des Jogwheels. Diese
Funktion kann auch dazu verwendet werden, eine unbeabsichtigte
Bedienung des Jogwheels durch den DJ zu verhindern.
Gehen Sie in diesem Fall folgendermaßen vor, um das Jogwheel zu
sperren. Während der Wiedergabe werden der Touch-Sensor und die
Drehfunktion deaktiviert.
• Der Touch-Sensor und die Drehfunktion sind jedoch auch bei der
Sperre des Jogwheels mithilfe dieser Funktion aktiviert, wenn
keine Wiedergabe erfolgt. Daher kann das Jogwheel zum Suchen
verwendet werden, wenn keine Titel wiedergegeben werden.

Sperren des Jogwheels

SHIFT
Halten Sie
drücken Sie
VINYL MODE
sperren möchten.
VINYL MODE
blinkt, und das Jogwheel ist gesperrt.
VINYL
MODE

Aufheben der Jogwheel-Sperre

Jogwheel
Wenn das Jogwheel gesperrt ist, halten Sie
DECK A oder B gedrückt, und drücken Sie
für das Jogwheel, das Sie freigeben möchten.
Die Jogwheel-Sperre wird aufgehoben, und das Jogwheel kehrt in
den vorherigen Zustand zurück (VINYL-Modus oder BEND-Modus).
für DECK A oder B gedrückt, und
für das Jogwheel, das Sie
SHIFT
für
VINYL MODE
12

USB-Einstellungen

USB AUDIO-Eingabe/Ausgabe

Das Gerät verfügt über eine Soundkartenfunktion, die USB AUDIO-
Eingabe und -Ausgabe von maximal 4 Kanälen (Stereo, 2 Eingabe, 2
Ausgabe) ermöglicht.
Die Audiosignale der Kanäle 1/2 werden an einen Computer
ausgegeben.
Darüber hinaus wird die Ausgabe des Mischers der DJ-Software über
die Master-Ausgangsterminals oder Kopfhöreranschlüsse dieses
Geräts ausgegeben.
• USB 1/2-Kanal-Eingang
Master für DJ-Software
• USB 3/4-Kanal-Eingang
Cue-Monitor der DJ-Software
• USB 1/2-Kanal-Ausgang
Audiosignal von MC3000 Kanal 1
• USB 3/4-Kanal-Ausgang
Audiosignal von MC3000 Kanal 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis