Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt D21620 Handbuch Seite 18

Magnetbohrpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D21620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D E U T S C H
• Üben Sie nur einen leichten Druck auf das
Elektrowerkzeug aus. Übermäßiger Druck erhöht
die Bohrgeschwindigkeit nicht, sondern beein-
trächtigt lediglich die Leistung und verkürzt
möglicherweise die Lebensdauer des Elektro-
werkzeuges.
• Falls das Zubehör klemmt, halten Sie den Motor
an und heben Sie das Zubehör ohne Gewalt aus
dem Werkstück, bevor Sie die Arbeit fortsetzen.
• Verwenden Sie stets den Sicherheits-
riemen.
• Verwenden Sie stets den Bohrschutz.
Vor dem Betrieb:
• Üben Sie zunächst durch einfache Arbeiten mit
Abfall, bis Sie ein ˙Gefühl" für die Maschine
entwickelt haben.
Ein- und Ausschalten (Abb. A & H)
Für eine einwandfreie Funktion muß die Maschine
gemäß unten aufgeführter Beschreibung umgeschal-
tet werden.
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
• Verbinden Sie die Maschine mit dem Netz.
Die Betriebsanzeige (30) blinkt nun.
• Um die Stromversorgung einzuschalten,
drücken und halten Sie den Einschaltknopf (1)
eine Sekunde lang fest. Die Betriebsanzeige
blinkt nun nicht mehr und bleibt an.
• Um die Stromversorgung auszuschalten,
drücken und halten Sie den Einschaltknopf eine
Sekunde lang fest. Die Betriebsanzeige beginnt
zu blinken, bis der Netzstecker getrennt wird.
Aktivierung des Magneten
Der Magnet kann nur aktiviert werden, wenn die
Stromversorgung eingeschaltet ist.
• Um den Magneten einzuschalten, drücken Sie
auf den gelben Knopf (2). Die gelbe Anzeige (31)
leuchtet auf.
• Um den Magneten auszuschalten, drücken Sie
erneut auf den gelben Knopf. Vor der Freigabe
bleibt der Magnet weitere 3 Sekunden lang
eingeschaltet. Dies wird auch durch die blinken-
de gelbe Anzeige angezeigt, bis diese erlischt.
18
Ein- und Ausschalten des Bohrmotors
Der Bohrmotor kann nur eingeschaltet werden,
wenn der Magnet aktiviert ist.
• Um den Bohrmotor einzuschalten, drücken Sie
auf den grünen Knopf (3). Die grüne Anzeige (32)
leuchtet auf.
• Um den Bohrmotor auszuschalten, drücken Sie
erneut auf den grünen Knopf. Die Anzeige erlischt.
Zurücksetzen der Maschine
Falls die Stromversorgung während des Betriebes
unterbrochen wird oder falls die Magnetversiegelung
unterbrochen wird, so muß die Maschine zurückge-
setzt werden.
• Schalten Sie zunächst den Bohrmotor, dann den
Magneten aus.
• Vergewissern Sie sich, daß der Arbeitsbereich
sauber ist.
• Schalten Sie die Stromversorgung ein.
• Aktivieren Sie den Magneten.
Bohren eines Lochs
• Tragen Sie am Schneidebereich stets das
entsprechende Schneidemedium/Kühlflüssigkeit
auf.
• Senken Sie die Schutzvorrichtung, so daß diese
die zu bohrende Fläche abschirmt.
• Vergewissern Sie sich, daß der Bohrpunkt bzw.
die Schneideführung richtig über der zu bohren-
den Fläche angebracht ist.
• Schalten Sie den Bohrmotor ein.
• Führen Sie unter Verwendung des Zufuhrgriffs
das Zubehör langsam in das Werkstück.
• Üben Sie zu Beginn des Schneidevorgangs einen
leichten Druck aus, damit das Zubehör die
Anfangsrille einarbeiten kann.
• Üben Sie weiterhin ausreichend Druck aus,
damit ein geschmeidiger schrittweiter Schnitt
erzielt wird. Üben Sie keine Gewalt aus.
• Der auf den Griff ausgeübte Druck ist zu hoch,
falls sich der Ständer von der Arbeitsfläche löst.
• Gehen Sie besonders vorsichtig vor, sobald das
Zubehör kurz davor ist, die Fläche zu durch-
brechen, um ein Splittern zu vermeiden.
• Schalten Sie den Motor, den Magneten und dann
die Stromversorgung genau in dieser Reihenfolge
stets aus, wenn die Arbeit beendet ist und bevor
das Gerät vom Netz getrennt wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis