Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Einsatzes; Betriebssicherheit; Anlassen Des Motors - Toro Power Max 826 OXE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Kaufen Sie am besten nie mehr als
ungefähr einen Monatsvorrat an Kraftstoff. Sonst
sollten Sie dem gerade gekauften Kraftstoff einen
Stabilisator hinzusetzen, damit es bis zu 6 Monate
lang frisch bleibt.
Während des Einsatzes

Betriebssicherheit

Durch rotierendes Räumwerk können
Hände oder Füße verletzt werden. Bleiben
Sie stets hinter den Holmen, wenn Sie die
Schneefräse bedienen, und halten Sie sich von
der Auswurföffnung fern. Halten Sie Gesicht,
Hände, Füße und andere Körperteile und
Kleidung von sich bewegenden und drehenden
Teilen fern.
Richten Sie den Auswurf nie auf Personen
oder Bereiche, in denen Sachschäden auftreten
können.
Gehen Sie vorsichtig mit der Maschine um, damit
Sie Ausrutschen und Fallen vermeiden. Achten
Sie immer auf festen Stand und halten die Holme
fest. Gehen Sie, aber laufen Sie nie.
Gehen Sie an Hanglagen äußert vorsichtig vor.
Setzen Sie die Schneefräse nie bei schlechter
Sicht oder schlechter Beleuchtung ein.
Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Schauen Sie beim Rückwärtsfahren nach hinten
und gehen vorsichtig vor.
Bild 18
Kuppeln Sie das Räumwerk aus, wenn Sie nicht
gerade aktiv beim Schneeräumen sind.
Gehen Sie auf oder beim Überqueren von
Kieswegen, Bürgersteigen oder Straßen
besonders vorsichtig vor. Achten Sie auf
versteckte Gefahren und auf den Verkehr.
Versuchen Sie nie, Einstellungen bei laufendem
Motor vorzunehmen.
Stellen Sie nach dem Aufprallen auf einen
Fremdkörper den Motor ab, ziehen den
Zündschlüssel (nur Modelle mit Elektrostart)
ab, untersuchen die Maschine gründlich auf
Beschädigungen und reparieren eventuelle
Schäden, bevor Sie die Maschine erneut anlassen
und einsetzen.
Falls die Maschine ungewöhnliche Vibrationen
g214834
aufweist, stellen Sie den Motor ab und ermitteln
Sie die Ursache.
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen
Räumen laufen, außer beim Anlassen und zum
Herein- oder Herausfahren aus dem Gebäude.
Öffnen Sie die Außentüren; Auspuffgase sind
gefährlich.
Überlasten Sie die Maschine nicht, indem Sie
versuchen, Schnee zu schnell zu räumen.
Fassen Sie nie einen heißen Motor oder Auspuff
an.

Anlassen des Motors

1. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Siehe
Überprüfen des Motorölstands (Seite
2. Drehen Sie den Kraftstoffhahn eine
Viertelumdrehung nach links, um ihn zu öffnen
(Bild
19).
12
20).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis