Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Mobilteil Und Der Basis; Name Ihres Mobilteils; Automatische Antwort Des Mobilteils; Tastatur Sperren - Swisscom Classic R106 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einstellung des Mobilteil und der Basis

3.1 Name Ihres Mobilteils

Der Name Ihres Mobilteils läßt sich ändern
• Drücken Sie die Taste MENU.
• Drücken Sie die Taste Nach unten, im Display steht MOB-TEIL.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Drücken Sie fünfmal die Taste Nach unten, im Display steht MOB-NAME.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Geben Sie den neuen Namen ein. Er darf max. 8 Zeichen umfassen
(Eingabe sehen Sie auf Seite 11).
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste MENU, um den Programmiermodus zu beenden.

3.2 Automatische Antwort des Mobilteils

Ihr Classic R106 ist so eingestellt, daß ankommende Anrufe beim Abheben des
Mobilteils aus der Lademulde der Basisstation nicht automatisch angenommen
werden.
So akitivieren Sie die Funktion Automatisch Annahme
• Drücken Sie die Taste MENU.
• Drücken Sie die Taste Nach unten, im Display steht MOB-TEIL.
• Drücken Sie die Taste OK .
• Drücken Sie sechsmal die Taste Nach unten, im Display steht AUTO AN.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste Nach unten, bis im Display EIN steht.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste MENU, um den Programmiermodus zu beenden.
Hinweis: Wenn die Funktion Automatische Annahme aktivirt ist, dürfen Sie nach dem
Aufnehmen des Mobilteils aus der Basisstation die Taste
Verbindung trennen.

3.3 Tastatur sperren

Auf Wunsch können Sie die Tastatur des Mobilteils sperren, um versehentliche
Fehleingaben zu verhindern
Sperren der Tastatur am Mobilteil
• Drücken Sie die Taste MENU.
• Drücken Sie dreimal die Taste Nach unten, im Display steht T-SPERRE.
22
nicht drücken, da Sie sonst die
• Drücken Sie die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste Nach unten, bis im Display EAKTIV steht.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
Im Display wird angezeigt, daß die Tastatur
des Mobilteils gesperrt ist.
Aufheben der Tastatursperre am Mobilteil
• Drücken Sie die Taste MENU.
• Im Display steht T-SPERRE.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste Nach oben, bis im Display DESAKTIV steht.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.

3.4 Babyruf

Wichtig: Wenn die Funktion Babyruf aktiviert ist, sind keine Notrufe möglich,
außer Sie programmieren eine Notrufnummer. Beachten Sie, daß bei Drücken
einer beliebigen Taste immer automatisch die Nummer gewählt wird, die
Sie als Babyrufnummer programmiert haben.
Programmieren der Rufnummer
• Drücken Sie die Taste MENU.
• Drücken Sie viermal die Taste Nach unten, im Display steht BABY RUF.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste Nach unten, bis im Display NUMMER? steht.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Geben Sie die max. 20-stellige Rufnummer ein. Drücken Sie zur Bestätigung
die Taste OK.
Aktivieren der Funktion Babyruf:
Vergewissern Sie sich zunächst, daß die Rufnummer bereits programmiert wurde.
• Drücken Sie die Taste MENU.
• Drücken Sie viermal die Taste Nach unten, im Display steht BABY RUF.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste Nach unten, bis im Display EIN steht.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste MENU, um den Programmiermodus zu beenden.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis