Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlsperre / Notrufnummer; Zurücksetzen Ihres Systems; Probleme Und Lösungen; Häufige Fragen - Swisscom Classic R106 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die gewählten Ziffern mit diesen vorab programmierten Nummern überein-
stimmen, wird die Pause automatisch hinter diesen Nummern eingefügt.
Hinweis: Falls Sie nur eine Anlage betreiben, müssen Sie nur die Nummer der
PBX 1 programmieren.

5. Wahlsperre / Notrufnummer

Mit der Anrufsperre können Sie Ihr Telefon so einstellen, daß keine abgehenden
Amtsgespräche mehr möglich sind. Es gibt vier Stufen der Anrufsperre.
• Keine Sperre
Keine Anrufsperre (alle Gespräche sind zulässig).
• Intern
Sie können noch interne Gespräche mit anderen Mobilteilen führen.
Amtsgespräche sind nicht möglich.
Hinweis: Es ist zwar nur noch möglich, mit dem Mobilteil interne Gespräche zu führen.
Die einprogrammierten Notrufnummer 112, 117, 118, 144 sind trotzdem wählbar.
• Lokal
In der Schweiz nicht anwendbar.
• National
Sie können interne sowie Gespräche innerhalb der Schweiz führen
(z.B. 031 123 45 67), aber internationale Gespräche sind gesperrt.
Ändern der Wahlsperre für die einzelnen Mobilteile
• Drücken Sie die Taste MENU.
• Drücken Sie zweimal die Taste Nach unten, im Display des Mobilteils steht BASIS.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Drücken Sie zweimal die Taste Nach unten, im Display steht W-SPERRE.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie die Taste OK.
• Im Display steht MOB-TEIL 1. Wählen Sie mit der Taste Nach unten oder Nach oben
das gewünschte Mobilteil aus.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
Die aktuelle Einstellung des entsprchenden Mobilteils wird angezeigt
(Standardeinstellung: K SPERRE).
• Mit der Taste Nach unten oder Nach oben können Sie eine andere
Einstellung auswählen.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
• Drücken Sie die Taste MENU, um den Programmiermodus zu beenden.
26
6. Zurücksetzen Ihres Systems
Wichtig: Wenn Sie Ihr System zurücksetzen müssen, gehen alle gespeicherten Daten
verloren, und alle Standardeinstellungen werden wieder eingestellt.
• Drücken Sie die Taste MENU.
• Drücken Sie zweimal die Taste Nach unten, im Display steht BASIS.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Drücken Sie neunmal die Taste Nach unten, im Display steht RUECKSET.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie die Taste OK.
• Ein Bestätigungton ertönt am Mobilteil und an der Basistation Mobilteil und
Basisstation beginnen jetzt mit dem Rücksetzvorgang.
7. Probleme und Lösungen
Wenn Ihr Telefon nicht ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie zunächst die unten-
stehenden Punkte, bevor Sie es zur Reparatur an die Verkaufsstelle zurückschicken.
• Ist die Basisstation richtig installiert und ist sie richtig an die Netzsteckdose
und an die Telefonleitung angeschlossen.
• Ist das Netzkabel in die Steckdose eingesteckt.
• Sind die Akumulatoren richtig eingesetzt.
Nehmen Sie NIE Reparaturen oder Einstellungen selbst vor. Dadurch könnte sich das
Problem verschlimmern, und Ihr Anspruch auf Garantie würde erlöschen.
8. Häufige Fragen
8.1 Probleme beim Telefonieren und Entgegennahme
von Anrufen:
«Ich kann weder Anrufe tätigen noch entgegennehmen.»
• Gehen Sie mit dem Mobilteil näher an die Basisstation heran.
• Falls dies nichts hilft, plazieren Sie die Basisstation an eine andere, evtl. höhere Stelle.
• Die Akkus sind möglicherweise leer. Legen Sie das Mobilteil in die Lademulde
der Basisstation, um die Akkus aufzuladen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus, und stecken Sie ihn nach ein paar Sekunden
wieder ein. Das Problem könnte hiermit behoben sein.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis