Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philippi PSM 2 Bedienungsanleitung Seite 12

System monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System Monitor PSM 2
In diesem Untermenü sind folgende Einstellungen möglich:
Konfiguration von SD-Karte laden:
Eine zuvor abgespeicherte Konfiguration wird von der SD-Karte geladen.
Konfiguration auf SD-Karte speichern
Die aktuelle Konfiguration wird auf der SD-Karte abgespeichert.
PowerPlex-Knoten (nur für ETA-PowerPlex)
Wird der PSM2 zum Senden von E-T-A PowerPlex Schaltbefehlen eingesetzt, so muss
hier die Adresse des E-T-A PowerPlex -Modules eingetragen werden, auf dem die
virtuellen Rückmeldeinformationen für den PSM2 zur Verfügung stehen.
PSM-Knoten (nur für ETA-PowerPlex)
Wird dieser PSM2 zum Senden von E-T-A PowerPlex Schaltbefehlen eingesetzt, so
muss hier die Adresse des E-T-A PowerPlex -Modules eingetragen werden, unter
welcher Knotenadresse der PSM2 seine Schaltbefehle sendet.
Anzahl Seiten
Die Zahl gibt an, wie viele Verbraucherseiten mit je 6 Buttons im PSM zur Verfügung
stehen. Maximal können 4 Seiten (4x6=24 Schaltfunktionen) eingestellt werden.
Startseite
Gibt an, welche Verbraucherseite als erstes angezeigt wird.
Taste ..
Für jede Taste (Bildschirm-button) kann ein Symbol und der angezeigte Text
ausgewählt werden und ob ein Schaltbefehl für E-T-A PowerPlex, bzw. an welches
Relaismodul plus zugehöriges Relais gesendet wird (Relaismodulnummer und Relais
1-4). Die Nummern der Tasten der 4 Seiten sind wie folgt fortlaufend durchnummeriert.
1
2
4
5
Software V2
3
7
8
6
10
11
9
13
14
12
16
17
15
19
20
18
22
23
21
24
Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis