Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bürostuhl Und Lieferumfang Prüfen; Rollen Und Böden; Zusammenbau - Living style W49BG200AA Bedienungsanleitung

Gesundheits-bürodrehstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W49BG200AA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AT
CH
8

Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Wenn Kinder mit der Verpackungsfolie
oder Kleinteilen spielen, können sie
sich darin verfangen, diese über ihren
Kopf stülpen oder sie verschlucken
und daran ersticken.
− Halten Sie beim Auspacken und während des
Zusammenbaus des Bürostuhles Kinder vom
Bürostuhl und der Verpackungsfolie fern.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
sowie fehlerhafter Zusammenbau
des Bürostuhls kann zu Verletzungen
führen.
− Setzen Sie sich nie auf die Armlehnen.
− Bauen Sie den Bürostuhl sorgfältig zusam-
men und halten Sie sich an diese Gebrauchs-
anleitung.
− Die Gasdruckfeder darf nur durch einge-
wiesenes Fachpersonal ausgetauscht oder
repariert werden.
− Verwenden Sie den Bürostuhl nicht mehr,
wenn sich Schraubverbindungen gelockert
haben oder die Metall- oder Kunststoffteile
des Bürostuhls Verformungen, Risse oder
andere Beschädigungen aufweisen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Bürostuhl kann zu Beschädigungen
des Bürostuhls führen.
− Stellen Sie den Bürostuhl auf einen ebenen
und trockenen Boden.
− Setzen Sie den Bürostuhl keinen Witte-
rungseinflüssen, wie z. B. Regen, aus.
Bürostuhl und Lieferumfang prüfen
Bürostuhl und Lieferumfang
prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsich-
tig mit einem scharfen Messer oder
anderen spitzen Gegenständen öff-
nen, können die Teile des Bürostuhls
beschädigt werden.
− Gehen Sie beim Öffnen vorsich-
tig vor.
1. Nehmen Sie die Teile des Bürostuhls aus der Verpa-
ckung und entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe
Abb. A und Abb. B).
3. Prüfen Sie, ob die Teile des Bürostuhls Schäden auf-
weisen. Ist dies der Fall, bauen Sie den Bürostuhl
nicht zusammen. Wenden Sie sich über die auf der
Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den
Hersteller.
Rollen und Böden
Der Bürostuhl ist mit Rollen für weiche Böden (Teppich)
ausgestattet. Bei Hartböden müssen Sie grundsätzlich
spezielle Hartbodenrollen verwenden (diese sind nicht
im Lieferumfang enthalten). Bei Verwendung von Hart-
bodenrollen beachten Sie bitte deren mitgelieferte Ge-
brauchsanleitung. Bei empfindlichen Hartböden (z. B.
Laminat, Parkett, Kork) müssen Sie zusätzlich zu den
Hartbodenrollen eine Bodenschutzmatte verwenden,
um die Böden nicht zu beschädigen.

Zusammenbau

Für den Zusammenbau des Bürostuhls werden zwei
Personen benötigt.
1. Legen Sie für den Zusammenbau des Bürostuhls
eine schützende Unterlage, wie z. B. eine Decke
oder eine Folie, auf den Boden.
2. Bauen Sie den Bürostuhl zusammen, wie in den
Abb. 1 bis 8 des Kapitels „Zusammenbau" ab Seite 31
dargestellt.
3. Setzen Sie sich nach dem Zusammenbau zwei bis
drei Mal kräftig auf den Stuhl, um die Steckverbin-
dung zu festigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W49bg202aa

Inhaltsverzeichnis