Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech RP360 Bedienungsanleitung Seite 9

Gitarren-multieffektprozessore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4�
exPression PedAl (nur rP360xP)
Mit dem Expression Pedal können Sie die Lautstärke, Wah oder einen zugewiesenen Effektparameter in
Echtzeit steuern� Zusätzlich ist das Expression Pedal mit einem „V-Switch" (V-Schalter) ausgestattet, der Ihnen
erlaubt, den Wah-Effekt ein- und auszuschalten, sobald Sie in der Zehenposition etwas mehr Gewicht auf
das Pedal verlagern� Weitere Informationen über die Zuweisung von Effektparametern zum Expression Pedal
finden Sie unter Expression Pedal-Steuerung auf Seite 34 � Eine Liste der Parameter, die zugewiesen
werden können, finden Sie unter Zuweisbare Expression Pedal- und LFO-Parameter auf Seite 110�
5�
drums-tAste
Drücken Sie diese Taste, um das Drum Machine Edit-Menü (Schlagzeugsynthesizer bearbeiten) aufzurufen,
wo Sie die Drum Machine-Parameter (PATTERN (Muster), TEMPO und LEVEL (Pegel)) bearbeiten
können� Drücken Sie im Drum Machine Edit-Menü die DRUMS-Taste, um die Drum Machine ein- und
auszuschalten� Alternativ können Sie den SELECT-Knopf drücken� Weitere Informationen zur Verwendung
des Schlagzeugsynthesizers finden Sie unter Drum Machine auf Seite 30�
HINWEIS: Der Schlagzeugsynthesizer kann nicht verwendet werden, solange der Looper aktiviert
ist� Wenn eine Schleife mit dem Looper aufgenommen worden ist, müssen Sie zunächst die Schleife
löschen, bevor die Drum Machine verwendet werden kann� Zum Löschen einer Schleife beenden Sie die
Schleifenwiedergabe und drücken und halten Sie danach den
zur Verwendung des Looper finden Sie unter Looper auf Seite 28�
6�
system-tAste
Drücken Sie diese Taste, um das globale System Settings-Menü (Systemeinstellungen) aufzurufen, wo
Sie die globalen Parameter bearbeiten können, die bestimmen, wie der RP360/RP360XP-Prozessor
funktioniert� Weitere Informationen über die Optionen und Parameter in diesem Menü finden Sie unter
Systemeinstellung auf Seite 41�
7�
store-tAste
Verwenden Sie diese Taste, um Voreinstellungen zu speichern, umzubenennen und zu kopieren� Die
STORE-Tasten-LED leuchtet immer dann, wenn gespeicherte Parameter einer Voreinstellung geändert
werden, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass die Änderungen ohne Speicherung verloren gehen�
Weitere Informationen über Voreinstellungen finden Sie unter Verwalten von Presets auf Seite 15�
8�
edit -knÖPfe
Diese Bearbeitungsknöpfe werden in diesem Handbuch von links nach rechts als EDIT-1-, EDIT-2- und
EDIT-3-Knopf bezeichnet� Die Knöpfe werden verwendet, um die System- und Effektparameter auf
dem Bildschirm zu bearbeiten� Im Performance-Zustand stellt der EDIT-1-Knopf den Preset Level
(Voreinstellungspegel) ein (der nur den Ausgangspegel der aktuell geladenen Voreinstellung betrifft),
während der EDIT-3-Knopf den Master Level (Hauptpegel) einstellt (der den Ausgangspegel aller
Voreinstellungen betrifft� Weitere Informationen zu diesen Ausgangspegelsteuerelementen finden Sie unter
Preset Level und Master Level auf Seite 25�
9�
fussschAlter
Diese Fußschalter haben mehrere Funktionen und können so konfiguriert werden, dass sie im Preset-
Modus, Stomp-Modus oder Bank-Modus arbeiten� Weitere Informationen über Fußschaltermodi finden Sie
unter Fußschaltermodi auf Seite 41�
fussschAlter 3
RP360 / RP360 XP
� Weitere Informationen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp360 xp

Inhaltsverzeichnis