Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech RP360 Bedienungsanleitung Seite 48

Gitarren-multieffektprozessore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Output To
Dieser Systemparameter bietet zwei Optionen:
AMP und MIXER� Dieser Parameter optimiert die
Ausgänge für den Anschluss an einen Verstärker oder
ein Mischpult und ist nur dann verfügbar, wenn eine
Verbindung mit der LEFT OUT- oder RIGHT OUT-
Buchse hergestellt worden ist�
AmP
Wählen Sie diese Option beim Herstellen einer Verbindung mit einem Gitarrenverstärker� Das ist die
gewählte Standardoption bei einer Verbindung mit der 1/4" LEFT OUT- oder RIGHT OUT-Buchse�
mixer
Wählen Sie diese Option, wenn die 1/4" LEFT OUT/RIGHT OUT-Buchsen direkt an ein Mischpult oder
eine Aufnahmeschnittstelle angeschlossen sind oder wenn über den USB-Anschluss aufgenommen wird�
Wenn diese Option gewählt ist, werden die Ausgänge für die volle Palette von Lautsprechern optimiert,
sodass Ihr direktes Gitarrensignal klingt, als ob es durch eine Gitarrenlautsprecherbox gespielt wird�
HINWEIS: Wenn keine Verbindung mit der 1/4" LEFT OUT- oder RIGHT OUT-Buchse hergestellt
ist, wird die MIXER-Option automatisch im Hintergrund ausgewählt� Sie optimiert die Ausgänge zur
Verwendung mit dem 1/8"-KOPFHÖRER-Ausgang oder dem USB-Ausgang�
So bearbeiten Sie die OUTPUT TO-Option:
1�
Drücken Sie die
Menü befinden, was durch 1/4 in der rechten oberen Ecke des LCD-Displays angezeigt wird� Sollte das
nicht der Fall sein, drücken Sie wiederholt den
LCD-Display erscheint�
2�
Drehen Sie den
3�
Drücken Sie die
verlassen und zum Performance-Zustand zurückkehren�
RP360 / RP360 XP
44
-Taste� Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der ersten Seite im System Settings-
system
-Knopf (
edit -2
outPut to
-Taste oder einen beliebigen
bAck
1
SYSTEM SETTINGS
FOOTSWITCH
MODE
PRESET
STOMP
BANK
-Knopf oder die
select
), um die gewünschte Option auswählen�
fussschAlter
Plexi-Drive
1/4
OUTPUT
OUTPUT
LOOPER READY
TO
MODE
AMP
MONO
MIXER
STEREO
-Taste, bis 1/4 auf dem
system
, um das System Settings-Menü zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp360 xp

Inhaltsverzeichnis