REMKO RKT
Kombinationen
Kühlen
RKS 526
RKS 535
RKS 552
RKS 568
RKM 610
RKM 613
RKM 620
RKM 710
RKM 713
RKM 720
RKM 810
RKM 813
Kühlen und Heizen
RKS 526 H
RKS 535 H
RKS 552 H
RKS 568 H
Bedienung
Das Innengerät wird komfortabel mit der serienmäßigen Infrarot-Fernbedienung bedient. Die ordnungsgemäße
Datenübermittlung wird vom Innengerät mit einem Signalton quittiert. Sollte eine Programmierung über die
Infrarot-Fernbedienung nicht möglich sein, kann das Innengerät auch manuell bedient werden.
Manuelle Bedienung
Die Innengeräte können manuell in
Betrieb genommen werden.
Durch Betätigen der Taste RESET
am Empfangsteil der Abdeckung
wird der Automatikmodus aktiviert.
Im manuellen Betrieb gelten
die folgenden Einstellung:
Kühlbetrieb: 24 °C,
Ventilatorgeschwindigkeit AUTO
Heizbetrieb: 26 °C,
Ventilatorgeschwindigkeit AUTO
Durch Betätigen einer Taste der
Infrarot-Fernbedienung wird der
manuelle Betrieb unterbrochen.
RKT 260
RKT 350
•
•
•
•
•
RKT 260
RKT 350
•
Anzeige
Die Anzeige LED's leuchten entsprechend der eingestellten
Ventilatordrehzahl.
LED H rot
= hohe Ventilatordrehzahl
LED M gelb = mittlere Ventilatordrehzahl
LED L grün = niedrige Ventilatordrehzahl
Anzeige am Innengerät
Empfangsteil für Signale
der Fernbedienung
ACHTUNG
Blinken die LED´s, liegt eine Störung des Innengerätes vor.
(Siehe Kapitel Störungsbeseitigung und Kundendienst)
RKT 520
•
•
•
•
RKT 520
•
•
LED
LED
H
M
RKT 680
•
•
RKT 680
•
LED
Taste RESET
L
Manueller Betrieb