Tab. 2: Die Modi des Mac Solar im Überblick.
Meßintervall
Start/Stop
Tastenfunktion
Hold
Tastenfunktion
Blinkanzeige
im Display
2.4
Die Spezialfunktionen
Mit Hilfe der "Special" Taste können diverse interne Einstellungen geändert sowie
Sonderfunktionen gestartet werden. Eine Änderung bzw. ein Start wird dabei
durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten „ Special" und „Hold" für 3 sec.
hervorgerufen, nachdem zuvor mit der „ Special" Taste die betreffende Funktion
ausgewählt wurde. Die Funktionen tc , Si und tb können nicht während einer
laufenden Messung ( hi, avr, sto ) geändert werden.
tc: Änderung des Temperaturkoeffizienten tc , der die Abhängigkeit der Größen
P
, U
and I
von der Modultemperatur bestimmt. Für eine exakte Simulation von
n
n
n
Solarmodulen sollte tc entsprechend der Installationsbedingungen der Module
eingestellt werden. Dabei entspricht
tc 1 einem frei aufgeständerten Modul
tc 2 einem Modul mit wenigen Zentimetern Abstand zur Rückwand
tc 3 einem rückseitig isoliert angebrachten Modul (z. B. direkt auf dem Dach).
Voreinstellung: tc 2
Si: Änderung der charakteristischen Funktion, die die Abhängigkeit der Spannung
U
im Arbeitspunkt einer Silizium-Solarzelle von der Lichtintensität P
n
Si 1 für hocheffiziente Solarzellen mit geringem Spannungsabfall bei Rückgang
der Lichtintensität
Si 2 für Solarzellen mittlerer Qualität mit mäßigem Spannungsabfall bei
Rückgang der Lichtintensität
Si 3 für Solarzellen minderer Qualität mit starkem Spannungsabfall bei Rückgang
der Lichtintensität
Voreinstellung: Si 2
dir
hi
1 sec.
1 sec.
aus
Start/Stop nur
im hi Modus
hold = 1 x
hold = 2 x
run = 1 x
run = 2 x
aus
Dezimalpunkt
avr
10 sec.
Start/Stop nur
im avr Modus
hold = 2 x
run = 2 x
Doppelpunkt
Sto
10 sec.
Start/Stop nur
im sto Modus
hold = 2 x
run = 2 x
Dezimalpunkt &
Doppelpunkt
beschreibt:
tot