Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Olivetti LAB 650 Anwenderhandbuch

Ink-jet faz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAB 650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN

A
LLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Modell ................................ Tischfaxgerät
Display ................................. LCD 16 + 16 CRT
Speicherkapazität ................. max. 50 Seiten
Abmessungen
Breite ................................... 340 mm
Tiefe..................................... 220 mm + 235 mm (**)
Höhe .................................... 133 mm + 272 mm (**)
Gewicht ............................... ca. 2,5 Kg
K
OMMUNIKATIONSMERKMALE
Telefonnetz .......................... Hauptanschluss/Nebenstelle
Kompatibilität ...................... ITU
Übertragungsgeschwindigkeit ... 14400 - 9600 - 7200 - 4800 - 2400
Datenkomprimierung ........... MH, MR, MMR
E
LEKTRISCHE ANSCHLUSSWERTE
Netzspannung ...................... 220-240 VAC oder 110-240 VAC
Frequenz .............................. 50-60 Hz (siehe Leitungsschild auf der Unterseite des
Leistungsaufnahme:
- im Bereitschaftszustand...... < 4 W
- Max. Leistung .................... max. 25 W
U
MGEBUNGSBEDINGUNGEN
Temperatur........................... von +5
Rel. Luftfeuchtigkeit ............. 15% - 85% (Betrieb/Lagerung/Ruhezustand)
M
ERKMALE DES OPTISCHEN LESERS
Abtastmethode .................... CIS
Auflösung:
- Horizontal .......................... 8 pixel/mm
- Vertikal STANDARD ............ 3,85 Zeilen/mm
- Vertikal FEIN ....................... 7,7 Zeilen/mm
S
ENDEMERKMALE
Übertragungszeit........................ ca. 7s (14400 bps) (*)
Fassungsvermögen für Originale .... Automatische Einspeisung (ADF):
A-2
ANHANG
(mit automatischem "fall back")
(siehe Leitungsschild auf der Unterseite des Faxgerätes)
Faxgerätes)
o
o
C bis +35
C (Betrieb)
o
o
von -15
C bis +45
C (Transport)
o
o
von 0
C bis +45
C (Lagerung und Ruhezustand)
5% - 95% (Transport)
10 Blätter A4 (70-90 g/m
2
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lab 680

Inhaltsverzeichnis