Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR605 Bedienungsanleitung Seite 173

Av-receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiter führende Einstellungen—Fortsetzung
Einstellen des „PLIIx/Neo:6 Music"-Modus
Bei dieser Einstellung wird jede beliebige 2-Kanal-
Digitalquelle wie Dolby Digital oder 2-kanalige analoge/
PCM-Quelle im Modus PLIIx Music wiedergegeben.
■ Panorama
Hiermit können Sie das Stereobild der Frontboxen im
„Pro Logic II Music"- und „Pro Logic IIx Music"-
Wiedergabemodus „breiter" gestalten.
On: Die „Panorama"-Funktion ist aktiv.
Off: Die „Panorama"-Funktion ist aus (Vorgabe).
■ Dimension
Hiermit können Sie das Schallfeld im „Pro Logic II
Music"- und „Pro Logic IIx Music"-Wiedergabemodus
nach vorne oder hinten verschieben. Der Einstellbereich
lautet –3 bis +3 (Vorgabe: 0). Mit niedrigeren Werten
verlagern Sie das Schallfeld nach vorne. Wählen Sie
einen größeren Wert, um das Schallfeld nach hinten zu
schieben.
Wenn das Stereobild zu breit ist bzw. wenn die
Surround- Informationen zu aufdringlich erscheinen,
sollten Sie das Schallfeld nach vorne verlagern. Wenn
das Schallfeld schon fast Mono-Charakter hat und zu
wenig Surround-Informationen aufweist, müssen Sie es
weiter nach hinten verlagern.
■ Center Width
Hiermit können Sie die Breite des Mittenboxsignals im
Modus „Pro Logic II Music" und „Pro Logic IIx Music"
ändern. Wenn Sie eine Mittenbox verwenden, wird der
Mittenkanal nur von jener Box ausgegeben. (Wenn Sie
keine Mittenbox verwenden, wird der Mittenkanal über
die linke und rechte Frontbox verteilt. Das nennt man
einen „Phantom-Mittenkanal".) Hiermit beeinflussen
Sie die Mischung der linken und rechten Frontbox sowie
der Mittenbox und bestimmen also den Stellenwert des
Mittenkanals. Der Einstellbereich lautet 0 bis 7
(Vorgabe: 3).
■ Center Image
Der „DTS Neo:6 Music"-Modus erzeugt eine 6-Kanal-
Wiedergabe anhand von 2-Kanal-Material (Stereo). Hier
können Sie einstellen, wie stark der Pegel des linken und
rechten Frontkanals abgeschwächt wird, um den
Mittenkanal „zu erzeugen". Der Einstellbereich lautet 0
bis 5 (Vorgabe: 2). Wenn keine Surround-Boxen
vorhanden sind, ist diese Einstellung nicht belegt.
Wenn Sie „0" wählen, wird der Pegel des linken und
rechten Frontkanals halbiert (–6 dB), so dass der Schall
aus der Mitte zu kommen scheint. Diese Einstellung
eignet sich vor allem für Hörpositionen, die sich relativ
weit von der Mitte entfernt befinden. Die Einstellung „5"
bedeutet, dass der linke und rechte Frontkanal nicht
abgeschwächt werden, so dass die ursprüngliche Stereo-
Balance verwendet wird.
Einstellen des „Dolby EX" Eingangssignal
■ Dolby EX
Hier bestimmen Sie, wie mit Dolby EX-Signalen
verfahren wird. Wenn die hinteren Surround-Boxen
fehlen, ist diese Einstellung nicht belegt. Diese
Einstellung ist nur bei Dolby Digital und Dolby Digital
Plus wirksam.
Auto: Wenn das Quellsignal eine Dolby EX-
Kennung enthält, wird der Dolby EX-Modus
verwendet (Vorgabe).
Manual: Sie können einen beliebigen der verfügbaren
Wiedergabemodi wählen.
Einstellung der Wiedergabe für (T-D)
Theater-Dimensional
■ Listening Angle (Hörwinkel)
Hier können Sie den Winkel der linken und rechten
Frontbox zur Hörposition einstellen.
Die Verarbeitung für den Wiedergabemodus Theater-
Dimensional basiert auf dieser Einstellung. Idealerweise
sollten sich die linke und rechte Frontbox im gleichen
Abstand und in einem Winkel von der Hörposition
befinden, der einer der beiden verfügbaren Einstellungen
entspricht.
Linke Frontbox
Narrow: Wenn der Hörwinkel 20 Grad beträgt.
Wide: Wenn der Hörwinkel 40 Grad beträgt (Vorgabe).
Rechte Frontbox
20/40˚
De-
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading