Voltcraft - Markenfamilie selbst für die anspruchsvollsten Aufgaben immer die optimale Lösung zur ® Hand. Und das Besondere: Die ausgereifte Technik und die zuverlässige Qualität unserer Voltcraft - Produk- ® te bieten wir Ihnen mit einem fast unschlagbar günstigen Preis-/Leistungsverhältnis an. Darum schaffen wir die Basis für eine lange, gute und auch erfolgreiche Zusammenarbeit.
Es kann auf einem Tisch platziert oder an der Wand befestigt werden. Das Gerät wird mit zwei AA-Batterien betrieben. Der HygroCube 100 besitzt zusätzlich einen VOC-Sensor zur Bestimmung der Raumluftqualität. Die Span- nungsversorgung des Sensors erfolgt über ein externes Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist.
3. LIEFERUMFANG • Digitale Raumklima-Anzeige • Abnehmbarer Gehäusedeckel (Rückseite) • 2 x AA-Batterien • Netzteil • Montagematerial (2 Schrauben, 2 Dübel) • Bedienungsanleitung 4. SYMBOL-ERKLÄRUNG Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin. Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
5. SICHERHEITSHINWEISE Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe- achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
6. BATTERIE-HINWEISE • Batterien gehören nicht in Kinderhände. • Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten). • Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt wird. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf, es besteht Lebensgefahr! •...
• Setzen Sie das Gerät über die Öffnung (10) auf die Schraube. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sicher aufgehängt ist. Der VOC-Messwert des HygroCube 100 basiert auf einer chem. Reaktion im Sensorgehäuse. Plat- zieren Sie den HygroCube daher an einer gut belüfteten Stelle um aussagekräftige Messergebnisse...
10. INBETRIEBNAHME Netzteil anschließen Der VOC-Sensor des HygroCube 100 funktioniert nur in vollem Umfang mit dem beiliegenden Steckernetz- teil. Stecken Sie den Kleinspannungsstecker des Netzteils in die seitlich am Messgerät platzierte Buchse (15). Verbinden Sie das Steckernetzteil mit einer Netzsteckdose des öffentlichen Stromnetzes.
11. EINSTELLUNG VON DATUM, UHRZEIT UND ALARM Das Gerät schaltet automatisch in den Set-Modus, sobald die Batterien eingelegt sind. Um in den Set-Modus zu gelangen, drücken Sie alternativ für ca. 3 Sekunden die SET-Taste (11). Der einzustellende Wert blinkt und kann mittels den Tasten „+“ (12) und „-“ (13) verändert werden. Um zum nächsten Einstellpunkt zu gelangen drücken Sie erneut die SET-Taste (11).
12. WARNSIGNAL Der HygroCube kann sowohl optisch als auch akustisch Alarm geben. Das Warnsignal wird ausgelöst, sobald das Gerät feststellt, dass der jeweils eingestellte Grenzwert überschritten wurde. Im Alarmfall wird der überschrittene Wert durch Blinken des überschrittenen Alarmwertes im Display zusätzlich signalisiert.
Seite 13
Stufe Alarm-Empfehlung Keine Schimmelgefahr – Alarm nicht möglich Für Wohnräume mit mäßiger Isolierung Für Wohnräume mit Isolierung nach gesetzlichen Vorgaben Für Wohnräume mit üblicher Isolierung (Durchschnitt) Nur für Wohnräume mit sehr guter/moderner Isolierung Anzeige Temperatur und Luftfeuchtigkeit Der HygroCube zeigt im linken Display-Feld die aktuell gemessene Raumlufttemperatur und im rechten Feld die Luftfeuchtigkeit an.
Die VOC-Anzeige im HygroCube 100 ist in folgende Stufen unterteilt und gibt hierbei Lüftungsempfehlungen an. Wird der Hygrocube 100 vom Netzteil getrennt, ist die Funktion deaktiviert und es wird an der Stelle die eingestellte Uhrzeit dargestellt. 13. WARTUNG UND REINIGUNG Bis auf eine gelegentliche Reinigung ist das Messgerät wartungsfrei.
14. ENTSORGUNG a) Allgemein Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften. b) Batterien Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt! Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
15. TECHNISCHE DATEN Stromversorgung ............2 x 1,5 V Batterien, Typ AA Netzteil ..............5 V/DC, 600 mA Messbereich relative Luftfeuchtigkeit ....... 20% bis 90% Genauigkeit der gemessenen relativen Luftfeuchtigkeit ............±6% (bei relativer Luftfeuchtigkeit von 30% - 80%) ±8% (relative Luftfeuchtigkeit von < 30% bzw. > 80%) Temperaturmessbereich ...........
Seite 64
Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.