Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E) Trainingsprogramm "Gradual Up/Down; F) Trainingsprogramm "Count - MC Crypt DD6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Trainingsmodus "GRADUAL UP/DOWN"
Die Geschwindigkeit des Metronoms wird erhöht und anschließend
wieder verringert.
Stellen Sie zuerst die Startgeschwindigkeit ein, indem Sie die Taste
"TEMPO/TAP" drücken und die Geschwindigkeit mit der Taste "+"
bzw. "-" wählen. Warten Sie dann ein paar Sekunden, bis die
Geschwindigkeitsanzeige verschwindet.
Stellen Sie dann die gewünschte Steigerungsrate mit den Tasten
"+" bzw. "-" ein:
Anzeige Geschwindigkeitsveränderung
G-1
1 BPM Erhöhung je Beat
G-2
1 BPM Erhöhung alle 2 Beats
G-3
2 BPM Erhöhung alle 8 Takte
G-4
5 BPM Erhöhung alle 8 Takte
G-5
Wird für 8 Takte richtig gespielt, Erhöhung um 5 BPM
Starten Sie jetzt das Metronom mit der Taste "START/STOP"; die aktuelle Geschwindigkeit wird im Display
angezeigt.
Die maximale Geschwindigkeit wird festgelegt, indem Sie die Taste "TEMPO/TAP" genau dann drücken, wenn die
gewünschte maximale Geschwindigkeit im Display angezeigt wird (z.B. bei "200"). Daraufhin wird die Geschwindig-
keit wieder auf den beim Start gewählten Wert verringert, dann wieder auf den gerade festgelegten maximalen Wert
erhöht usw.
f) Trainingsmodus "COUNT"
Hier können entweder die Anzahl der Schläge auf das Pad innerhalb
einer festen Zeit (15, 30, 60 Sekunden) gezählt werden oder das
Pad wird 200-, 500- oder 1000-mal geschlagen.
Wählen Sie die gewünschte Funktion mit den Tasten "+" und "-"
(Anzeite "0:15", "0:30" und "1:00" für 15, 30 und 60 Sekunden bzw.
"200", "500" und "1000" für die Anzahl der Schläge auf das Pad).
Starten Sie das Training mit der Taste "START/STOP".
Bei der Einstellung einer festen Zeit (15, 30, 60 Sekunden) zeigen
die Anzeigesegmente/Striche die noch vorhandene Zeit an; am
Schluss nach Ablauf der Zeit wird die Anzahl der Schläge im Display
eingeblendet.
Bei der Einstellung der Anzahl der Schläge auf das Pad (200, 500,
1000) stellen die Anzeigesegmente/Striche die noch fehlenden
Schläge dar.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis