Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLORABEST FLV 1200 A1 Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLV 1200 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
Sekunden. Hände und Füße fernhalten.
Die Federzinken nicht berühren, bevor
das Gerät vom Netz getrennt ist und
die Federzinken vollständig zum Still-
stand gekommen sind. Verletzungsge-
fahr durch scharfes Werkzeug.
Entfernen Sie Pflanzenteile nur im
Stillstand des Gerätes. Halten Sie die
Auswurföffnung stets sauber und frei.
Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie
es transportieren, anheben oder kippen
wollen und wenn andere Flächen als
Gras überquert werden.
Hinterlassen Sie das Gerät nie unbeauf-
sichtigt am Arbeitsplatz. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spie-
len.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker:
-
immer, wenn Sie die Maschine ver-
lassen,
-
bevor Sie die Auswurföffnung
reinigen oder Blockierungen oder
Verstopfungen beseitigen,
-
wenn das Gerät nicht verwendet
wird,
-
bei allen Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten,
-
wenn das Netzkabel beschädigt
oder verheddert ist,
-
wenn das Gerät beim Arbeiten auf
ein Hindernis trifft oder wenn unge-
wohnte Vibrationen auftreten. Unter-
suchen Sie in diesem Fall das Gerät
auf Beschädigungen und lassen Sie
es ggf. reparieren.
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
10
Vorsicht! So vermeiden Sie Geräte-
schäden und eventuell daraus resul-
tierende Personenschäden:
Pflegen Sie Ihr Gerät
Schalten Sie das Gerät aus und heben
Sie es an, wenn Sie es über Treppen
transportieren.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung des Gerätes durch. Benut-
zen Sie das Gerät nicht, wenn Sicher-
heitseinrichtungen (z. B. Prallschutz), Tei-
le der Schneideinrichtung oder Bolzen
fehlen, abgenutzt oder beschädigt sind.
Prüfen Sie insbesondere das Netzkabel
und den Starthebel auf Beschädigung.
Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen
beschädigte Werkzeuge und Bolzen nur
satzweise ausgetauscht werden.
Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehör-
teile, die vom Hersteller geliefert und
empfohlen werden. Der Einsatz von
Fremdteilen führt zum sofortigen Verlust
des Garantieanspruches.
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern,
Bolzen und Schrauben fest angezogen
sind und das Gerät in einem sicheren
Arbeitszustand ist.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren, es sei denn, Sie besitzen
hierfür eine Ausbildung. Sämtliche
Arbeiten, die nicht in dieser Betriebsan-
leitung angegeben werden, dürfen nur
von uns ermächtigten Kundendienststel-
len ausgeführt werden.
Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie die Werkzeuge sauber, um
besser und sicherer arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten
Sie nur im angegebenen Leistungsbe-
reich. Verwenden Sie keine leistungs-
schwachen Maschinen für schwere Ar-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis