Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Rommelsbacher KG 2000 Twin Set Bedienungsanleitung

Multi grills; comfort grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen komfortablen Tischgrill entschieden haben und bedanken uns
für Ihr Vertrauen. Die einfache, sichere und vielseitige Bedienung wird auch Sie ganz sicher begeistern.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfäl-
tig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus. Vielen Dank.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Grill eignet sich zum Kontaktgrillen und Grillen von Lebensmitteln mit kurzer bis mittlerer Garzeit sowie zum
Überbacken und Toasten. Der Grill ist nur für die Zubereitung im haushaltsüblichen Rahmen bestimmt. Andere Verwen-
dungen oder Veränderungen des Gerätes gelten als nicht bestimmungsgemäß und bergen erhebliche Unfallgefahren.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist
nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Technische Daten
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der
auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Nur an Wechselstrom anschließen.
Nennspannung:
230 V~ 50 Hz
Nennaufnahme:
KG 1600: 1600 W
Verpackungsmaterial
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Papier-, Pappe- und
Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien ebenfalls in die
dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben.
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für Polyethylen,
die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen, PS für Polystyrol.
Reinigung und Pfl ege
Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen. Gerät,
Netzstecker und Kabel nie in Wasser tauchen!
Verbrennungsgefahr! Vor der Reinigung alle Teile unbedingt
abkühlen lassen!
• Gehäuse und Netzkabel mit einem feuchten Lappen abwischen und anschließend sorgfältig abtrocknen.
• Die Grillplatten zur Reinigung aus dem Gerät nehmen. Grobe Verschmutzungen mit einem Schaber aus Holz oder
Kunststoff entfernen und anschließend mit einer weichen Spülbürste und Wasser mit Spülmittel reinigen. Mit klarem
Wasser nachspülen und sorgfältig abtrocknen.
• Bei hartnäckiger Verschmutzung die Grillplatten zunächst in warmem Wasser mit etwas Spülmittel einweichen.
• Nach der Reinigung sorgfältig abtrocknen.
• Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden!
• Kein Backofenspray zur Reinigung verwenden!
• Gerät und Grillplatten keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!
• Der Multi Grill kann platzsparend stehend oder liegend aufbewahrt werden.
2
- KG 1800: 1800 W
- KG 2000: 2000 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg 1800Kg 1600

Inhaltsverzeichnis