Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb; Warmhaltezone; Grillen - Rommelsbacher CERAN CG 2308/TC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERAN CG 2308/TC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zum Betrieb

Warmhaltezone

Neben der Grillfläche verfügt das Gerät über eine Warmhaltezone, die mit Linien gekennzeichnet
ist. Die Oberflächen-Temperatur in diesem Bereich beträgt im Betrieb etwa die Hälfte des Tempe-
raturwertes der Grilloberfläche. In dieser Zone können Sie fertig gegrillte Speisen warmhalten.
Die optimale Temperatur in der Warmhaltezone ist nach ca. 15 – 20 Minuten Grillen auf mittlerer
Temperatur erreicht.

Grillen

• Das Gerät für 4 – 6 Minuten auf die gewünschte Temperatur vorheizen.
• Das Grillgut kann direkt auf die SCHOTT CERAN
Fleisch und Gemüse empfehlen wir, vorab etwas Öl auf die Grillfläche zu geben.
• Eingelegtes Grillgut sorgt für eine gewisse Rauchentwicklung und sollte maximal auf 240 °C
angebraten werden.
• Fleisch können Sie bei hoher Temperatur scharf anbraten, nach wenigen Sekunden sind die
Poren geschlossen und die Temperatur kann auf ca. 220 °C - 240 °C reduziert werden.
• Auf dem SCHOTT CERAN
Speisen und Zutaten erhitzen. Hierzu zählen z. B. auch Ketchup, einige Grillsoßen (siehe Inhalts-
angabe auf der Flasche) ebenso wie Bananen und Dosenfrüchte.
• Gesundes Grillen: Während des Grillvorgangs können Sie mit dem beigelegten Schaber
verbliebene Speisereste in die seitliche Fettauffangrinne schieben und damit die Grillfläche
reinigen. Achtung: Schützen Sie Ihre Hände mit einem Topflappen oder Grillhandschuh.
• Low Fat Grillen: Der SCHOTT CERAN
Schräg-stellung in Richtung Fettauffangrinne erzeugt und dadurch fettarmes Grillen ermög-
licht. Dieser Bügel ist auf der Unterseite des Gerätes angebracht und lässt sich ganz einfach
herausklappen und arretieren.
• Verwenden Sie keine Gefäße, Schaber oder Wender aus Kunststoff. Diese könnten schmelzen
und die SCHOTT CERAN
(z. B. Gabel, Messer) auf der Grillfläche und legen Sie keine Alufolie darauf. Wir empfehlen
Kochbesteck aus Holz.
• Fertig gegrillte Speisen können Sie zum Warmhalten auf die mit Streifen markierte Warmhalte-
zone im rechten Bereich der Grillfläche legen.
10
Grill keinen Zucker, Honig, Sirup oder andere stark zuckerhaltige
®
Grill ist mit einem Aufstellbügel ausgestattet, der eine
®
Grillfläche beschädigen. Arbeiten Sie nicht mit spitzen Gegenständen
®
Fläche gelegt werden. Bei nicht mariniertem
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis