Telefonieren
Bedienung
Nicht alle beschriebenen Leistungsmerkmale sind im ISDN-Standard-Anschluss Ihres Netzbetreibers enthalten. Er-
kundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, welche Leistungsmerkmale Ihr Anschluss enthält oder welche Leistungs-
merkmale zusätzlich beauftragt werden müssen.
Ist für Ihr Telefon »Automatische Amtsholung« eingestellt, müssen Sie vor jeder internen Bedienprozedur nach dem
Abheben des Hörer b erst die Taste * betätigen. Für die entsprechenden Leistungsmerkmale ist das Symbol b ,
wie im Beispiel unten, farbig hinterlegt.
b
Hörer abheben
Telefonieren
Einige Endgeräte können für die beschriebenen Funktionen ihre eigenen gerätespezifischen Prozeduren verwen-
den. Informieren Sie sich bitte in den entsprechenden Bedienungsanleitungen der Endgeräte.
In den folgenden Bedienabläufen wird als Beispiel nur die Telefonverbindung, also das Gespräch zwischen Teilneh-
mern dargestellt. Für analoge Telefone sind die Funktionen nur für MFV-Endgeräte mit Flashtaste beschrieben. Die
folgenden Hörtöne hören Sie bei Verwendung von analogen Telefonen. Bei ISDN- und analogen Telefonen, die Ihre
Hörtöne selbst erzeugen, können die Hörtöne abweichend sein. Außerdem können Sie im Display dieser Telefone
weitere Hinweise sehen.
Hinweis:
Beachten Sie bitte: Am ISDN-Anschluss angeschaltete ISDN-Endgeräte zeigen möglicherweise nicht die gleichen
Hörtöne, Ruftakte und Bedienprozeduren wie die internen Endgeräte an der TK-Anlage.
Hinweis:
Wenn Sie eine Rufnummer für die Wahl über einen SIP-Provider eingeben, erfolgt die Ausgabe der Wahl erst ca. 5
Sekunden nach der Eingabe der letzten Ziffer. Durch den Abschluss einer Rufnummer mit der Raute-Taste wird so-
fort gewählt. Hierbei muss das Endgerät die Raute mit in die Telefonanlage wählen können.
Extern telefonieren
Extern telefonieren ohne automatische Amtsholung
b
Hörer
Amtskennziffer
abheben
(AKZ) wählen
Hinweis:
Hören Sie nach Wahl der 0 den Besetztton, hat Ihr Telefon entweder keine Berechtigung zur externen Wahl oder
der externe ISDN-Anschluss ist besetzt.
Extern telefonieren mit automatischer Amtsholung
b
Hörer abheben
Externe Rufnummer wählen
t
Intern wählen
0
t
Externe Rufnummer
wählen
t
g
Gespräch führen
g
Gespräch führen
g
Gespräch führen
Bedienung
a
Gespräch beenden
a
Gespräch beenden
5