Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungs-/ Gesprächskosten; Lan-Anschluss - Funkwerk elmeg ICT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg ICT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahlberechtigung mit PIN
Bündelbelegung(8 Kennziffern)
Offene Rückfrage(10 Kennziffern)
Betätigung eines Türöffners(4 Kennzif-
fern)
Die Bedienung der Leistungsmerkmale mit geänderter Kennziffer erfolgt, wie für das entsprechende Leistungs-
merkmal beschrieben. Sie können wahlweise die geänderte Kennziffer (interne Rufnummer) oder die in der Bedie-
nungsanleitung beschriebene Kennziffer nutzen (außer Amtskennziffer).
Verbindungs-/ Gesprächskosten
Die TK-Anlage erzeugt für jedes externe Gespräch einen Verbindungsdatensatz. In den Verbindungsdatensätzen
werden detaillierte Informationen über das Gespräch gespeichert.
Z.B.: Datum und Uhrzeit, Gesprächsdauer, Rufnummer des Anrufers und des Angerufenen, Art der Verbindung,
Gesprächskosten und mögliche Projektnummern.
Für die Erfassung von kommenden externen Verbindungen gibt es zwei Möglichkeiten.
·
Es werden nur kommende Verbindungen mit einer Projektnummer gespeichert.
·
Alle kommenden Verbindungen werden gespeichert.
Ausgabe der Verbindungsdatensätze
Zur Ausgabe der gespeicherten Verbindungsdatensätze stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Zum Beispiel:
·
Druckeranschluss über die RS232-Schnittstelle
·
PC oder Laptop über die RS232-Schnittstelle oder USB-Schnittstelle
·
Interner ISDN-Anschluss
·

LAN-Anschluss

Gesprächskostenanzeige
Die Daten von Verbindungs-/Gesprächskosten können an jedem Endgerät, das dieses Leistungsmerkmal unter-
stützt, angezeigt werden. Für ISDN- und analoge Endgeräte gibt es unterschiedliche Verfahren zum Übertragen und
Anzeigen von Gesprächskosten.
Entgeltzähler
Auf Basis der übermittelten Tarifinformationen verwaltet die TK-Anlage für jeden internen Teilnehmer einen Ent-
geltzähler. Hierfür werden die Kosten der einzelnen Gespräche summiert. Die Entgeltzähler der internen Teilneh-
mer können durch das TK-Anlagen-Menü oder durch das Gebührenprogramm angezeigt werden. Wenn ge-
wünscht, können sie auch gelöscht werden.
Gesprächskostenkonto (Kostenlimit, Taschengeldkonto)
Für jeden internen Teilnehmer kann ein Gesprächskostenkonto eingerichtet werden. In diesem Gesprächskosten-
konto werden die Beträge festgelegt, die dem Teilnehmer zum Telefonieren zur Verfügung stehen. Sind die Beträge
verbraucht, so kann der Teilnehmer nur noch Interngespräche führen. Wird die Grenze während eines Gespräches
erreicht, so kann dieses Gespräch dennoch zu Ende geführt werden. Nach dem Erhöhen der Beträge auf dem Ge-
sprächskostenkonto oder dem Löschen des Entgeltzählers des Teilnehmers sind wieder Externgespräche möglich.
Verbindungs-/ Gesprächskosten
*8
*596
*99
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis