Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen; Gespräche Mit Und Ohne Ankündigung Weitergeben - Funkwerk elmeg ICT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg ICT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gespräche mit und ohne Ankündigung weitergeben
Anklopfendes Gespräch übernehmen (Rückfrage zum Anklopfenden)
g
Sie führen ein Gespräch.
Ein zweiter Gesprächspartner ruft Sie an.
Sie hören den Anklopfton.
R2
Kennziffer wählen.
g
Sie sind mit dem anklopfenden Teilnehmer verbunden. Ihr erstes Gespräch wird gehalten (siehe »Rückfrage«). Weitere
Vorgehensweise siehe auch »Makeln« oder »Dreierkonferenz«.
Anklopfendes Gespräch annehmen
g
Sie führen ein Gespräch. Sie hören den Anklopfton.
a
Hörer auflegen (erstes Gespräch wird beendet).
l
Ihr Telefon klingelt.
b
Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab, Sie sind mit dem anklopfenden Teilnehmer verbunden.
Anklopfendes Gespräch ablehnen
g
Sie führen ein Gespräch.
Ein zweiter Gesprächspartner ruft Sie an.
Sie hören den Anklopfton.
R0
Wählen Siedie Kennziffer, umdas anklopfende Gespräch abzuweisen.Der Anrufer kann in die Warteschlange geschaltet
werden oder der Anruf wird ausgelöst und er hört dann den Besetztton.
Bestehendes Gespräch von analogen Telefonen aus weitervermitteln
Wenn Sie während eines Gespräches den Anklopfton hören, können Sie das Gespräch übernehmen und das beste-
hende Gespräch weitervermitteln.
g
Sie führen ein Gespräch. Sie hören den Anklopfton.
R5
Wählen Sie die Kennziffer.
t
Wählen Sie den gewünschten Teilnehmer, zu dem das bestehende Gespräch weitervermittelt werden soll.
#
Eingabe beenden.
Sie sind mit dem Anklopfenden verbunden.
Gespräche mit und ohne Ankündigung weitergeben
Gespräche ohne Ankündigung intern weitergeben
Sie können Gespräche weitergeben, wenn Sie die Rufnummer des internen Gesprächspartners wählen und den Hö-
rer auflegen. Der Gesprächspartner wird gerufen und erhält nach Abheben des Hörers das Gespräch.
g
Sie führen ein Externgespräch.
R
Betätigen Sie die R-Taste.
Sie hören den Internwählton im Hörer.
t
Wählen Sie den gewünschten internen Gesprächspartner.
Sie hören den Freiton im Hörer.
Der Gesprächspartner wird gerufen.
Wenn Sie den Besetztton hören, betätigen Sie erneut die R-Taste, um das gehaltene Gespräch zurückzuholen.
a
Legen Sie den Hörer auf. Der Gesprächspartner wird gerufen. Der angewählte Gesprächspartner hebt den Hörer ab und
führtdasExterngespräch weiter.HebtderangewählteGesprächspartner denHörernichtab,erfolgtnacheinerinderPro-
grammierung festgelegten Zeit ein Wiederanruf an Ihrem Telefon.
Bedienung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis