1. Allgemeiner Gefahrenhinweis
Die Daten und Angaben in der Betriebsanleitung dienen der Pro-
duktbeschreibung und dem Zusammenbau.
Die Angaben entbinden den Benutzer nicht von eigenen Prüfun-
gen und Beurteilungen. Es ist zu beachten, dass die Produkte
einem Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. Diese Be-
triebsanleitung enthält wichtige Informationen, um das Produkt
sicher und sachgerecht zu verwenden. Bei Verkauf oder anderer
Weitergabe des Produktes muss die Anleitung mit übergeben
werden.
Bei der Montage,Wartung und Bedienung des höhenverstellba-
ren Arbeitstisches ist sicherzustellen, dass bewegliche Teile ge-
gen Herabfallen gesichert sind und versehentliches Einschalten
ausgeschlossen wird.
Rotierende und bewegliche Teile können Verletzungen verursa-
chen. Lesen und befolgen Sie unbedingt
folgende Sicherheitshinweise:
Alle Arbeiten sind sorgfältig durchzuführen. Bei Tischen mit
Klemmfeststellung erst dann die Klemmen lösen,
wenn der Tisch nicht belastet und gegen Abrutschen gesichert
ist. Bei Tischen mit Elektroantrieb schalten Sie die Stromversor-
gung ab, bevor Sie Arbeiten am Tisch durchführen.
Greifen Sie nicht in den Arbeitsbereich der beweglichen Teile,
wenn der Arbeitstisch noch im Betrieb ist.
Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und
zum Umweltschutz am Arbeitplatz im Anwenderland.
Verwenden Sie nur Produkte, die technisch einwandfrei sind. Bei
Verwendung von nicht Orginalersatzteilen erlischt die Gewähr-
leistung. Prüfen Sie das Produkt auf sichtbare Mängel, bevor Sie
es in Betrieb nehmen.
Verwenden Sie das Produkt nur im Leistungsbereich, der in den
technischen Daten angegeben ist.
Stellen Sie sicher, dass alle zum Produkt gehörenden Sicherheits-
einrichtungen vorhanden und funktionsfähig sind. Sicherheits-
einrichtungen dürfen nicht verändert, umgangen oder unwirk-
sam gemacht werden.
Der höhenverstellbare Arbeitstisch entspricht dem Stand der
Technik und berücksichtigt die allgemeinen Grundsätze der Si-
cherheit zum Zeitpunkt der Drucklegung der Betriebsanleitung.
Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden,
wenn Sie die Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung
nicht beachten.
Für daraus entstehende Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Wir behalten uns das Recht auf technische Änderungen, die der
Weiterentwicklung dienen, vor. Bitte die Anleitung so aufzube-
wahren, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
1. Beim Transport
Schützen Sie das Produkt vor Beschädigung und Feuchtigkeit.
Beachten Sie, dass bewegliche und lose Teile beim Transport
festgesetzt sind und keine Schäden verursachen können. Schwe-
bende Lasten können herrunter fallen und schwere Verletzungen
(auch mit Todesfolge) verursachen. Nicht unter schwebende
Lasten treten. Lose Teile entsprechend befestigen. Arbeitstisch
immer auf einer stabilen und ebenen Stelle absetzen.
2. Bei der Montage
Vermeiden Sie Ausrutsch-, Stolper- und Sturzstellen. Bei elektri-
schem Antrieb sorgen Sie dafür, dass die relevanten Teile nicht an
einer Stromquelle angeschlossen sind.
3. Bei der Inbetriebnahme
Lassen Sie das Produkt einige Stunden akklimatisieren. Nehmen
Sie nur ein vollständig installiertes Produkt in Betrieb. Auf siche-
ren Stand des Tisches achten.
4. Während des Betriebes
Der höhenverstellbarer Arbeitstisch ist nicht zum Heben oder Tra-
gen von Personen geeignet. Nicht unter der Tischfläche sich auf-
halten während der Tisch verfahren wird. Achten Sie darauf, dass
keine schwere Gegenstände von der Tischfläche oder Aufbauten
herabfallen und sie oder andere Personen verletzen können.
5. Bei der Reinigung
Achten Sie darauf, dass kein Reinigungsmittel in das System
eindringen kann. Verwenden Sie keine aggressiven Mittel und
keinen Hochdruckreiniger.
6. Bei der Instandhaltung und Instandsetzung
Stellen Sie sicher, dass keine Verbindungen, Anschlüsse und
Bauteile gelöst werden, solange der Tisch unter Spannung steht.
7. Bei der Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den nationalen und internatio-
nalen Bestimmungen Ihres Landes.